Gesellschaft
& Leben
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Hierzu gehört die Thematik der Betreuung, Vorsorgevollmacht und der
Patientenverfügung. Ein Vortrag und die Möglichkeiten Fragen zu stel-
len werden in diesen eineinhalb Stunden möglich sein. Der freie Vortrag
gepaart mit Beispielen, Fragen und Diskussionen, Handreichungen hat
sich als sehr positiv erwiesen.
Dozent: S. Nölting
VHS, Schulstr. 4, Zirndorf, Kursraum 4
Gebührenfrei - um Voranmeldung wird gebeten
Zeit: Mi., 29.11.17, 16.00 - 17.30 Uhr, 1x
Zeit: Mi., 31.01.18, 16.00 - 17.30 Uhr, 1x
Q1 5142
Q1 5143
Der große Immo-Käufer-Check
Der Immobilienkauf darf keine Gefühlsentscheidung sein:
Wie viel darf Ihre Immobilie kosten ???
Sie sollten beim Kauf des größten Vermögenswerts in Ihrem Leben
besser vorbereitet sein als beim Autokauf. Autokäufe werden oft viel
genauer geprüft, Testberichte gelesen. Eine Immobilie dagegen wird oft
ohne Fachwissen aus einer Laune, Stimmung gekauft. WARUM NUR ?
Wohnen muss jeder. Frühzeitig nachdenken lohnt sich. Entweder be-
zahlen Sie die Immobilie Ihres Vermieters oder Ihre eigen ab. Wie viel
Eigenkapital ist sinnvoll, wirklich erforderlich?
STRATEGIEN FÜR EINE NACHHALTIGE WERTSTABILITÄT: Standortwahl
Stadt oder Land. Infrastrukturfragen für die Zukunft.
ALLE ERFORDERLICHEN UNTERLAGEN: Sie erhalten Infos & eine Check-
liste, welche Unterlagen keinesfalls fehlen dürfen.
DAS WICHTIGSTE IST DER NOTARVERTRAG: Wer schreibt, bleibt. Inhalte
und wichtige Vereinbarungen zu Ihrer Sicherheit.
Mit diesem Wissen vermeiden Sie sehr treuere Fehler und treffen die
richtigen Entscheidungen für sich.
Dozent: Patrik Walter
VHS, Schulstr. 4, Zirndorf, Kursraum 2
9,50 €
Zeit: Fr., 13.10.17, 16.30 - 18.00 Uhr, 1x
Zeit: Fr., 23.02.18, 16.30 - 18.00 Uhr, 1x
124
Q1 5145
Q1 5145