Sprachen &
Kommunikation
Integrationskurse
Im Auftrag des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge führt der AWO
Kreisverband Fürth-Stadt e.V. an der VHS Zirndorf Integrationskurse
durch.
Allgemeiner Integrationskurs
Der Sprachkurs besteht aus sechs Modulen à 100 UE: drei Module Ba-
siskurs und drei Module Aufbaukurs (= insg. 600 Stunden á 45 Minuten)
Prüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ, Ergebnis Niveau A2 bis B1)
Orientierungskurs
100 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zum Grundwissen über das po-
litische, wirtschaftliche und soziale Leben in Deutschland
Prüfung „Leben in Deutschland“ (LID)
Für die Integrationskurse ist ein Einstufungstest vorgeschrieben, um
festzustellen, mit welchem Modul Sie beginnen. Dieser findet bei der
AWO Fürth statt. Termine erfahren Sie bei der AWO oder an der VHS.
Die Durchführung der Integrationskurse sowie die Anschlussprüfungen
erfolgen 5 an der VHS Zirndorf.
Die Teilnahme an beiden Prüfungen ist verpflichtend.
Wer kann teilnehmen?
Wenn Sie neu nach Deutschland kommen, erhalten Sie von der
Ausländerbehörde eine Zulassung, bzw. eine Verpflichtung zur Teil-
nahme an einem Integrationskurs.
Wenn Sie schon hier leben, jedoch nicht ausreichend Deutsch
sprechen, können Sie Ihre Teilnahme auch selbst beim Bundesamt
beantragen (www.bamf.de).
Wenn Sie schon hier leben und ALG II beziehen, so können Sie auch
vom Jobcenter zur Teilnahme verpflichtet werden.
Auch wenn Sie schon einen deutschen Paß haben und feststellen,
dass ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichen, können Sie die Zu-
lassung zu einem Kurs beantragen.
Sie können selbstverständlich auch freiwillig ohne Förderung an
einem Integrationskurs teilnehmen und Ihre Deutschkenntnisse er-
weitern.
Welche Kosten entstehen Ihnen?
Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
gefördert. In der Regel entsteht für Integrationskursberechtigte
ein Kostenbeitrag in Höhe von 195,00 € pro Modul, der vor Be-
ginn eines Kursmoduls zu bezahlen ist.
Erhalten Sie Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder Wohngeld
können Sie auf Antrag vom Bundesamt von der Kostenpflicht be-
freit werden.
Anmeldung und Gebührenabrechnung erfolgt über die AWO Fürth,
Frau Gerstner, 0911 - 891087-02
100