AGBs
Der jeweilige Leiter der Veranstaltung kann Personen, die den Unter-
richt oder die Veranstaltung erheblich stören, von der weiteren Teil-
nahme ganz oder teilweise ausschließen. In diesem Fall hat der Teil-
nehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung der bereits entrichteten
Entgelte.
durch den Teilnehmer
Der Rücktritt von der Anmeldung muss gegenüber der Geschäftsstelle
spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn schriftlich (per eMail,
Fax oder Brief) erklärt werden. Hierfür fällt eine Bearbeitungsgebühr in
Höhe von 5,00 Euro an. Eine Abmeldung beim Dozenten oder das
Fernbleiben von einer Veranstaltung sind nicht wirksam.
Bereits gezahlte Entgelte werden nur erstattet, wenn der Rücktritt
rechtzeitig während der Rücktrittsfrist erfolgt. Bei späterem Rücktritt
wird das gesamte Entgelt fällig. Für nicht wahrgenommene Veranstal-
tungstermine wird kein Ersatz geleistet.
Teilnahmebescheinigung :
Auf Wunsch wird am Ende einer regelmäßig besuchten Veranstaltung
(80%) eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Diese ist gebührenfrei
bis zwei Jahre nach Veranstaltungsbeginn, danach wird eine Bearbeit-
ungsgebühr von 3,00 € erhoben. Es besteht in diesem Fall kein An-
spruch auf Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung.
Haftung
Die Teilnahme an Veranstaltungen der vhs Zirndorf erfolgt auf eigenes
Risiko. Die vhs Zirndorf übernimmt keinerlei Haftung bei Unfällen, Schä-
den jeglicher Art und Diebstählen. Die Haftung der VHS beschränkt sich
auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Eine Haftung für fremdes Ver-
schulden ist ausgeschlossen, soweit keine gesetzlichen Vorschriften
dem entgegenstehen. Eltern/Erziehungsberechtigte haften für ihre
Kinder.
Die Volkshochschule ist in allen Unterrichtsräumen Gast. Die Teilnehm-
er/-innen werden deshalb um größtmögliche Rücksichtnahme und Ver-
meidung von Schäden gebeten. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen
Veranstaltungsorts.
Besondere Hinweise zu Einverständniserklärungen
Im Rahmen der eigenen Öffentlichkeitsarbeit greift die VHS Zirndorf
auch auf Bildaufnahmen aus Kursen und Seminaren zurück. Bitte erklä-
ren Sie ausdrücklich in schriftlicher Form, wenn Sie mit der Veröffentl-
ichung von Bildern, auf denen Sie oder Ihre Kinder zu sehen sind, nicht
einverstanden sind. Im anderen Fall setzten wir Ihr Einverständnis
voraus.
163