o TELEFON 0 50 32 / 6 44 50 0!~~~
G m b H
Rössiig &: l ~ lUldtlrniick
1) OBODYBUILDING
1) FITNESS
ATHLETIK- SflIDXO
L elektro
C warzer
1)
SAUNA 1)
SOLARIUM 1)
STUDIO-BAR.;)
(! SCHWARZE GASSE(! 3057 NEUSTADT 10
o TELEFON 0 50 32 / 6 44 50 0!~~~
.******************
Elektroinstallationen Antennenbau. Alarmanlagen
~******************
G m b H
Bordenauer StraBe 19 3057 Neustadt 1
Brinkwiesen 17 3008 Gerbsen 8
Telefon:( 0 50 32) 6 26 41( 051 31) 24 82
- ~- Tumeil ' Männer
Dabei sein ist alles
Gute Vorsätze hat man meistens zur Jahreswende oder zu besonderen Feiertagen, Diesen guten Vorsatz zu realisieren und etwas tor die Gesundheit des Körpers zu tun, halte sich Günter Johannes vorgenommen, als er am 12. Januar 1975, also vor zehn
Jahren( I) die Männer des Ort518118 Frlelingen aufrief, an einem " Trimm dich " für Männer teilzunehmen.
. Zum ersten Training sm 15. Januar 1975 kamen etwa 15 " Milmacher ", Einen Obungsleiter halten wir noch nicht, konnte aber schon zwei Wochen später gewonnen werden. Bis heute hat Herbert Bock uns die Treue gehalten und uns durch sein Trainln9 manchen Schweißtropfen auf die Stirn getrieben.
leicht war es nicht, das richtige Training zu finden, das Alter der Teilnehmer und die körperliche Konstitution mußten beruckslchtlgt werden. Somit schwankte auch ständig die Teilnehmerzahl und wir wären oftmals dankbargewesen, wenn wir den Grund für das
Fernbleiben des einen oder. anderen Turners erfahren hätten. Heute sind am Turnabend Immer 10 bis 18 Teilnehmer dabeI!
Obwohl das körperliche Trimmen Im Vordergrund steht, wird auch viel lür die Geselligkeit getan. So haben wir bereits im Jahr 1977 eine wunderschöne Heldefahrt nach Oldendorf, Kreis Celle, mit unseren Frauen unternommen, die Norbert Timm organisierte. Eine Angelfahrt In 1982 von Norbert Seils und Gerd Ehrke geplant und durChgeführt, wird sicher auch nicht vergessen.
Einmal Im Jahr haben sich außerdem die Männer zum Kegelwettkampl getrolfen. Doch als Günter Johannes echte Boßel kugeln aus Ostlriesland mitgebracht halte, kamen nicht nur aHe Turner, sondern auch Gisle zum Boßeln in die Feldmark. Da nach ostlriesicher Sitte im Winterhalbiahr oeboßeIt wird, taten die oeisliaen Getränke nlchl nur etwas gegen die Kälte, sondern sorglen auch nach den " ersten Ecken " der BoBalstreckelOr die nötige Stimmung. Sie blieb bei dem folgenden Braunkohl- und Pinkelessen erhallen. Das Boßeln ist Tradition geworden und wird seit 1978 gepflegt.
Unser einziges " ölfentllches Aultreten " hatten wir mit einer Mannschalt beim Schauturnen des Turngaues Hannover-Land am 15. Mai 1977 In der Turnhalle des Gymnasiums Garbsen, hiervon sprechen heute noch einige Zuschauer!
Der Wintersport kam auch nicht zu kurz, als die Mitglieder im Februar 1981 mit Familie nach Willigen im Sauerland zur Schlitlenfahn mit dem Samba-Expreß der Bundesbahn gefahren sind.
fur viele bleibt auch die Besichtigung des Conlidroms bei Jeversan 1m Mai 1981 in eindrucksvoller Erinnerung, wie auch die Radtouren durch unsere nähere Umgebung.
Zum Schluß sei noch erwähnt, daß von 1975 bis 1980 Günter Johannes, von 1980 bis 1984 Norben Seils und von 1984 bis heute Klaus-Dieter Busse als SpanenieIter tätig waren. Unser ältesterTurner Ist 66, unserJüngster 18 Jahre alt. Für die Zukunft wünschen wir uns immer genugend Teilnehmer, damit der gute Zweck dieser Spane erhalten bleibt. Bei uns kann jeder mitmachen.
38........../........../ 39