Spartenbericht Tennis
Ein besonderes Jahr auch für die Tennissparte
Für die Mehrheit begann die Saison mit unserem traditionellen Nachtturnier in der Tennishalle Stelingen . Annähernd zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 21 . Februar , an dieser diesmal privat organisierten Veranstaltung teil . Alle freuten sich nach der Winterpause endlich wieder zum Schläger zu greifen .
Im Zuge der Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen für die Spartenleitung und den Kassenwart an . Da unsere langjährigen Verantwortlichen Hans-Peter Rösch und Horst Sieren nicht wieder zur Wahl standen , wurden Lutz Schacht als neuer Spartenleiter und Arno Melcher zum Kassenwart gewählt . Zeitgleich standen die Renovierungsarbeiten am Tennishaus an , wie Malerarbeiten , eine neu Küche nebst Inventar , sowie eine neue Verbindungstür – ein großer Dank an alle Freiwilligen .
Leider musste , aufgrund der Corona-Pandemie , die Saison Vorbereitung verspätet starten und unter Corona Auflagen konnte erst im Juni wieder in den Trainingsbetrieb gestartet werden .
Die Punktspielsaison 2020 unter Pandemie Bedingungen
Die Punktspielsaison in der Halle 2019 / 2020 startete mit der Weiterführung der Hallenpunktspiele , wo wir 2 Mannschaften am Start hatten . Die Herren 30 und eine neu formierte Mannschaft Herren 40 aus der Herren 30 , 55 und auch teilweise Herren 65 . Für die Herren 30 und 40 war es die erste Saison in dieser Konstellation und man konnte erste Erfahrungen gegen sehr starke Gegner sammeln .
Am Punktspielbetrieb im Sommer nahmen drei Herren- und eine Damenmannschaft teil . Erstmals konnten wir seit langem auch wieder eine Jugendmannschaft melden ( bis 15 Jahre ). Die Saison zog sich zeitlich verzögert vom Ende Juni bis Oktober in die Länge . Trotz eines hohen organisatorischen Aufwandes für Verband und den Verein konnte ein abgespeckter Spielbetrieb unter Corona Auflagen stattfinden . Hier wurde vom Verband ein Spielbetrieb hergestellt ohne Wertungen der Ergebnisse für das Folgejahr ( kein Auf- oder Abstieg ). Unsere Damenmannschaft-50 bildete , wie bereits in den Vorjahren , mit den Damen des TV Berenbostel eine Spielgemeinschaft . In einer sehr stark besetzten Gruppe in der Regionsliga wurde den Damen alles abverlangt und es kam regelmäßig zu knappen Ergebnissen . Am Ende belegte sie den letzten Platz . Sie werden aber in der Saison 2021 sicher einen erneuten Versuch starten sich zu etablieren . Die Herren-30 I erreichte in der Regionsklasse mit 4:4 Punkten einen mittleren Tabellenplatz . Die Gruppe war , coronabedingt , dieses Jahr mit nur 3 Mannschaften belegt und es wurden Hinund Rückspiele durchgeführt . Dies ist Ansporn für die kommende Saison . Die Herren-30 II erreichte ebenfalls in der Regionalklasse den dritten Platz von drei Mannschaften . Auch hier gab es Hin- und Rückspiele , man hat sich also immer zweimal in der Saison getroffen . Die Herren-55-Mannschaft hatte in der Bezirksliga ein grandioses Jahr und gewann alle Spiele und belegte Platz 1 . Da auch hier eine geringere Anzahl an Mannschaften gemeldet war , steht die Entscheidung des Verbandes noch aus , ob ein Aufstieg gefeiert werden kann . Die Junioren konnten mit einer neu formierten Mannschaft erste Erfahrungen machen und wir hoffen , dass dies der Start für weitere Punktspiele und Erfolge ist . Weiterhin konnten sehr tolle
__________________________________________________________________________________________________________________ 8