Spartenbericht Tischtennis
Gerne hätte ich an dieser Stelle über die Tischtennis-Saison 2020 / 2021 berichtet , aber leider haben die Auswirkung der Corona-Pandemie auch vor unserer Sparte keinen Halt gemacht , so dass am 13.03.2020 die laufende Saison bzw . die Rückrunde für beendet erklärt wurde . Im Tischtennis-Verband Niedersachsen e . V . ( TTVN ) verständigte man sich darauf , die potenziellen Relegationsteilnehmer zu Siegern der Relegation zu erklären . Das bedeutet , dass alle Tabellenzweiten die höhere Spielklasse angeboten bekommen und alle Tabellenachten in ihrer bisherigen Gruppe bleiben können . Im Rahmen der Vereinsmeldung musste dann jeder Verein entscheiden , ob er die angebotenen Spielklassen in Anspruch nehmen wollte . Nach dem für drei Monate die Sporthalle gesperrt war , durfte am 15.06.2020 unter Corona-Auflagen das erste Mal wieder trainiert werden . Auch , wenn sich noch nicht alle Spartenmitglieder mit dem Training unter Auflagen anfreunden konnten und dem Sport daher fern blieben , so haben sich jedoch einige von Ihnen über die erste Trainingseinheit nach einer dreimonatigen Pause sehr gefreut .
Im August spendierte die Sparte für alle Interessierten an zwei Wochenenden ein Training zur Saisonvorbereitung mit Klaus Geske . Das Angebot wurde gut angenommen und ließ die Hoffnung auf eine neue spielbare Saison aufflackern . Der TTVN erließ dann zum Saison-Start zum 01.09.2020 Bestimmungen für die Durchführung von Mannschaftskämpfen . Diese beinhalteten , abgesehen von den üblichen Hygiene- und Abstandsregeln , unter anderem , dass kein Doppel gespielt wird , dafür aber laut Spielsystem alle vorgesehenen Einzel auszutragen sind ( es wird also immer „ durchgespielt “). Das Ergebnis eines Mannschaftskampfes reicht dann z . B . im 6er- Paarkreuzsystem und im Werner-Scheffler-System von 12:0 bis 6:6 . Nach Beginn der neuen
__________________________________________________________________________________________________________________ 22