Vereinshefte SV Frielingen Dezember 2019 | Page 30
SV Frielingen von 1960 e.V.
__________________________________________________________________________________________________________________
mer nicht verunsichern und somit radelte die Gruppe bei Sonnenschein pünktlich um 14:00 Uhr
los. Damit die Tour aufgrund der hohen Temperaturen nicht so anstrengend wurde, wurden im
Vorfeld ausreichend Stopps eingeplant. Glücklicherweise gab es in diesem Jahr nicht einen Aus-
fall durch platte Reifen, abgesprungene Fahrradketten etc. zu beklagen. Anders als sonst, sollte
der Wetterdienst an diesem Tag Recht behalten, denn mit viel Spaß, guter Laune und Freude an
der Natur ging´s dann auch nach der Hälfte der Strecke und ca. 300 Meter vor dem nächsten
geplanten Stopp, schnurstracks ins angekündigte Unwetter hinein. Von einigen wurde die unge-
wollte Erfrischung aufgrund der hohen Temperaturen dankend angenommen und andere fanden
durchnässt noch einen Unterschlupf in einer Bushaltestelle oder einer Tankstelle. Nach einer
Viertelstunde konnte die Fahrt zum nächsten geplanten Stopp bzw. Gasthaus fortgesetzt wer-
den. Gut gestärkt und durchgetrocknet wurden dann die letzten Kilometer der geplanten Tour
regenfrei in Angriff genommen. Zufrieden am Ziel angekommen ging ein schöner Nachmittag zu
Ende.
EVTTC - European Veterans Table Tennis Championships vom 01.07. - 06.07.2019 in
Budapest
Nach 2-jähriger Abstinenz, das letzte Mal waren wir TT-Oldies 2016 zur WM in Alican-
te/Spanien, starteten wir am 28.06.2019 zur EM nach Ungarn. Sechs TT-Oldies machten sich
Freitagabend aus Frielingen mit „Rocky“ (so wird der Transporter von unserem Fliesenleger-
meister Dirk Kastilan liebevoll genannt) auf den Weg nach Budapest. Nach kurzem Stopp Sams-
tagmorgen am Balaton wurde unser schönes Haus etwas außerhalb von Budapest mit tollem
Pool und großem Garten bezogen. Anke und ihre Schwester Kathrin (auch der „Schweizer Pin-
guin“ genannt) reisten mit dem Flieger aus der Schweiz an. Leider kam der Koffer von Kathi erst
am Dienstag an, aber wir hatten auch genug Sachen für sie dabei und der TT-Schläger war zum
Glück im Handgepäck. Am Sonntag ging es dann mit „Rocky“ auf nach Budapest. Die Stadt
wurde dann schon mal zu Fuß und per Schiff erkundet und die Anmeldung im Sport- und Konfe-
renzzentrum SYMA erledigt. Am Montag ging es dann für alle bei tropischen Temperaturen drin-
nen und draußen auch mit Tischtennis im Einzel los. Alle konnten ein Spiel oder mindestens
einen Satz gewinnen und so konnte der gefürchtete „Feldmann-0:9-er-Pokal“ nicht vergeben
werden. Silvia und Öhli konnten sich im Einzel für die Hauptrunde qualifizieren. Am Dienstag
ging es dann mit Doppel weiter, da kamen die Schwestern Anke und Kathi in die Hauptrunde.
Am Mittwoch ist traditionell spielfrei und wir hatten eine Stadtführung mit Rundfahrt in Budapest
und am Nachmittag als Highlight ein „Beer-Spa-Bad“ in einer Therme (45 Minuten Bad in Bierzu-
taten und neben der Wan-
ne direkt ein Zapfhahn).
Das war gut für die Haut
und bei den immer noch
tropischen Temperaturen
natürlich auch gut für die
Flüssigkeitsversorgung.
Prost! Am Donnerstag und
Freitag ging es dann mehr
oder weniger erfolgreich mit
Tischtennis weiter, bevor
wir dann am Freitag bzw.
Samstag wieder die Heim-
reise angetreten haben.
Über einen Rückflug mit
WIZZ-Air, kaputte Fahrrad-
reifen, etc. könnte ich noch
ein paar Zeilen schreiben.
Aber wichtig ist, wir hatten
die Woche viel Spaß, tolles
Wetter und sind alle gut
__________________________________________________________________________________________________________________
30