SV Frielingen von 1960 e. V. __________________________________________________________________________________________________________________
Spartenbericht Tennis
Die Tennissparte schaut auf ein Jahr zurück, dass von Veränderungen in der Spartenleitung, von sinkenden Mitgliederzahlen, aber auch von schönen Erfolgen im sportlichen Bereich geprägt war. Auf der diesjährigen Spartenmitgliederversammlung am 29. Januar trat unser langjähriger Spartenvorstandsvorsitzender Achim Dittrich von seinem Amt- vor allem aus beruflichen Gründen- zurück. An dieser Stelle sei Achim noch einmal ganz herzlich für seine engagierte Vorstandsarbeit und seinem Einsatz für die Tennissparte gedankt.
Als neuer Spartenleiter stellte sich Bernd Brokmann, bisheriger stellvertretender Vorsitzender, zur Verfügung. Die Spartenleitung wurde komplettiert durch Raimando Stau, Michael Piotrowski, der sich als stellvertretender Vorsitzender hauptsächlich um die technischen Belange in der Sparte kümmern wird, durch den neuen Schriftwart Peter Rösch sowie durch unseren Kassenwart Horst Sieren und Sportwart Bernd Schaller. Der Posten des Jugendwarts blieb vorerst leider unbesetzt.
Wie oben schon erwähnt blieb auch unsere Tennissparte von dem bundesweiten Trend sinkender Mitgliederzahlen im Tennissport nicht verschont. Knapp mehr als sechzig Tennisspielerinnen und – spieler zählt die Sparte im Augenblick. Das vorrangige Ziel der Sparte und ihres Vorstands ist durch diese Entwicklung klar vorgegeben. Lasst uns hoffen, dass der Abwärtstrend in der Mitgliederentwicklung sich auch einmal wieder umkehren wird. Umso erfreulicher ist die Beteiligung unserer Mitglieder bei Veranstaltungen geselliger Art und wenn es darum geht, notwendige Arbeitseinsätze zu leisten. Erwähnenswert sind hier vor allem die Mitwirkung beim Sommerfest des Vereins, die Arbeiten auf den Tennisplätzen, der arbeitsaufwändige Heckenschnitt und vieles mehr.
Die Plätze befanden sich auch in diesem Jahr in einem guten Zustand, was nicht zuletzt auch der guten Arbeit unseres Platzwarts, Herrn Andreas Sturm, zu verdanken ist.
__________________________________________________________________________________________________________________
10