12
1. APRIL 2020 • WERBUNG
UNSER monobunter Marktplatz
MONOBUNT und Unser Magazin bieten den regionalen Unternehmen die perfekte Verkaufsplattform.
RIED. In Zeiten wie diesen ist der
Zusammenhalt in der Region be-
sonders wichtig. Um den Betrie-
ben im Inn- und Hausruckviertel
eine optimale Plattform zu bie-
ten, haben sich MONOBUNT und
Unser Magazin zusammengetan,
damit diese ihre Produkte sowohl
online als auch im Printformat
kostengünstig bewerben können.
ganze Jahr über eine dauerhafte
Werbefläche am Marktplatz er-
halten. Wer dieses großartige Pro-
jekt unterstützen möchte, kann
sich unter 07752/21112-10 oder
[email protected] melden.
UNSER ONLINE-MARKTPLATZ Norbert Strappler und Andreas Rathner präsentieren UNSER Marktplatz.
Die auf E-Commerce speziali-
sierten Experten der Online- und
Werbeagentur MONOBUNT un-
ter der Leitung von Norbert Strap-
pler und Andreas Rathner ha-
ben sich darum auch sogleich
ans Werk gemacht. Unterstützt
durch Sponsoren ermöglicht der neue Online-Marktplatz Händ-
lern und Dienstleistern jeglicher
Sparten, die keinen eigenen Web-
shop betreiben oder zusätzlich zu
einem bestehenden, ihre Artikel
sofort, provisionsfrei und ohne
Mitgliedsgebühren für ein Jahr
anzubieten. Jetzt anmelden un-
ter unsermarktplatz.at.
SPONSOR WERDEN
Aktuell werden noch fünf bis sie-
ben Sponsoren gesucht, die als Ge-
genleistung für ihren Beitrag, das
UNSER PRINT-MARKTPLATZ
Um auch jene Kunden zu errei-
chen, die mit dem Online-Ein-
kauf nicht vertraut sind, bietet
das Unser Magazin den Unter-
nehmen auf einer eigenen „Markt-
platz-Seite“ eine Fläche von Breite
96 x Höhe 60 mm zum Sonder-
preis von € 199 zuzüglich gesetz-
liche Steuern. „Gemeinsam sor-
gen wir dafür, dass die Kaufkraft
in der Region bleibt“, so GF Sandra
Pfeil vom Unser Magazin..
ASZ hat ab 3. April eingeschränkt geöffnet
Neben geänderten Öffnungszeiten sind ab sofort weitere Einschränkungen bei der Entsorgung zu beachten.
BEZIRK RIED. Seit 16. März sind
die OÖ Altstoffsammelzentren
aufgrund der Corona-Epidemie
geschlossen, um zu einer sofor-
tigen Reduktion der Kundenkon-
takte beizutragen. Das Öffnen
der ASZ wurde auf Basis des be-
stehenden Corona-Erlasses der
Bundesregierung durch den Kri-
senstab des Landes geprüft, in der
OÖ Landesregierung besprochen
und für richtig befunden.
EINGESCHRÄNKTER BETRIEB
Die ASZ sollen aus heutiger Sicht
ab der KW 14 mindestens einmal
wöchentlich öffnen, allerdings
nur für die unbedingt nötigsten
Dienste. Ab wann ein Regelbe-
trieb möglich ist, ist derzeit nicht
bekannt. Aktuelle Informatio-
nen dazu finden sich laufend un-
ter umweltprofis.at/ried/aktu-
elles oder www.facebook.com/
BavRied/.
Die wichtigsten Informationen
zum Öffnungstag: Am Freitag,
3. April sind die acht ASZ im Be-
zirk Ried (Eberschwang, Gurten,
Kobernaußerwald, Mettmach,
Obernberg, Region Ried, Tais-
kirchen, Utzenaich) aus heutiger
Sicht wieder geöffnet. Es wird ver-
sucht, sobald wie möglich den Re-
gelbetrieb wieder aufzunehmen.
DIES GILT ES ZU BEACHTEN
• Abgabe von Altstoffen im ASZ
nur, wenn es unbedingt notwen-
dig und unaufschiebbar ist!
• Entsorgungen im ASZ auf das
Notwendigste beschränken!
(Keine Kellerentrümpelungen
oder Wohnungsräumungen)
• Ins nächstgelegenes ASZ fahren.
• Angehörige der Risikogruppe
sollten vorerst zu Hause bleiben!
EINSCHRÄNKUNGEN BEI DER
ABGABE IM ASZ
• Anlieferung nur mit PKW er-
laubt (keine Anhänger, Trakto-
ren, Kastenwägen, ...)
• Abgabemenge: eine Kofferraum-
ladung (maximal 1 m³)
• Keine Übernahme von Reifen,
infektiösen und Bauabfällen
VERHALTEN IM ASZ
• Der Zugang ist reglementiert
(Blockabfertigung). Bei großem
Andrang und Wartezeiten bitte
im Auto sitzen bleiben!
• Ein Mindestabstand von 1-2 Me-
tern zu anderen ist einzuhalten!
• Das ASZ-Personal darf beim
Ausladen NICHT behilflich sein.
• Den Anweisungen des Perso-
nals ist ohne Diskussion Folge
zu leisten!
WEITERE INFORMATIONEN
Für alle ASZ gilt derzeit keine An-
lieferungen von Flohmarkt- und
ReVital-Waren. Der ASZ-Floh-
markt im ASZ Region Ried ist
geschlossen und das ASZ Region
Ried hat an Samstagen vorerst
nicht geöffnet.
Weitere Informationen gibt es
beim Bezirksabfallverband Ried
unter [email protected]
at oder 07752/81770 bzw. www.
umweltprofis.at.