23
WERBUNG • 17. MÄRZ 2020
Beste Einzelkegler
Hohenzell Mix
Kirchdorf Damen
„Gut Holz“ beim ÖAAB-Bezirkskegeln
RIED. Bei dem Bezirkskegel-
turnier des ÖABB konnten Be-
zirksobmann Stefan Majer und
AK-Rätin Marianne Kraxberger
32 Mannschaften aus dem Be-
zirk Ried begrüßen – davon sechs
Damen-, 14 Herren- und 12 ge-
mischte Mannschaften. Zwi-
schen umgeworfenen Kegeln,
Nuller-Runden und eindrucks-
vollen Würfen kam auch das ge-
sellige Miteinander nicht zu kurz.
Allen Teilnehmern, ob Sieger oder
Verlierer, wurden für ihren Ein-
satz wertvolle Sachpreise über-
reicht. Bei den Damen ging die
Mannschaft aus Kirchdorf am
Inn hervor, bei den Herren holte
Kirchheim Gold und bei den ge-
mischten Teams siegte Antiesen-
hofen. Bei der Einzelwertung do-
minierte Elfriede Koppelstätter
bei den Damen und Josef Ein-
böck bei den Herren.
Volleyballer auf Ski
Der UVC Ried tauschte den Volleyball gegen Skier.
RIED, POSTALM. Am 6. März
nahmen 15 Teams am Innviert-
ler Biermärz Skirennen auf der
Postalm teil. Unter den Teilneh-
mern waren auch zwei Teams
vom UVC Weberzeile Ried. Ob-
wohl man den Jungs den Spaß
und den Ehrgeiz nicht abspre-
chen konnte, fehlten zum Schluss
mehrere Kleinigkeiten zum Sieg.
„Bei unserem Skirennen geht
es nicht um die schnellste Zeit,
sondern um einen möglichst klei-
nen Zeitunterschied innerhalb
der Mannschaft. Also wenn alle
gleich langsam fahren, könnte
es auch für den Sieg reichen“, so
Linus Pilar, Geschäftsführer der
Postalm. Das Team UVC 1 musste
sich mit dem 13. Platz zufrieden
geben, während UVC 2 sich auf
dem siebten Rang platzieren
konnte. Felix Breit erwähnte stolz:
„Das bessere Team vom UVC zu
sein genügt mir eigentlich schon.
Der Hauptpreis war ein Jahresvor-
rat von der Innviertler Bierregion,
also für uns als Spitzensportler
sowieso nicht gerade leistungs-
fördernd.“
Kirchheim Herren
Frühlingskurse. Am 18. April startet die Hundeschule SVÖ
Schärding, die in Allerheiligen zwischen Prambrücke und Uni-
markt zu finden ist, wieder mit den Frühjahrskursen, bei denen
von Sozialisierung bis Bindungsübungen die unterschiedlichs-
ten Kurse angeboten werden. Die Kurse, bei denen alle Rassen
und Mischlinge willkommen sind, finden jeden Samstag von 16
bis 18 Uhr statt. Am 27. März um 18:30 Uhr können alle Interes-
sierten den Sachkundenachweis, der gemäß oö. Hundehaltege-
setz Pflicht ist, ablegen.
Anmeldungen werden unter 0677/ 61705764, [email protected]
yahoo.de oder www. svoe-schaerding.at angenommen.
Die Bronze-Jungs
HÖHNHART. Die U-12 Faustbal-
ler des ASVÖ SC Höhnhart haben
sich mit einem dritten Rang bei
den Landesmeisterschaften in
Freistadt für die Staatsmeister-
schaften, welche am 14. und 15.
März in Frohnleiten ausgetragen
wurden, qualifiziert. „Wir haben
nur eine Niederlage einstecken
müssen und eine tolle Leistung
gezeigt. Das macht mich auch für
die Staatsmeisterschaften sehr
optimistisch“, freute sich Trainer
Lukas Diermair.
Egal ob Teamsport oder Einzelkämpfer, Seniorenklasse oder Nachwuchsathlet, zu Fuß, auf Rädern oder im Wasser – jeder kann uns über sportliche Aktivitäten, Erfolge
sowie Ergebnisse informieren. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf: per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 07752/83665-25. Wir freuen uns!