13
WERBUNG • 17. APRIL 2018
Pasta zaubern wie
Mamma Carola!
RIED. Am Mittwoch, 25. April wird
Mamma Carola in der Terrazza
by Ernesto in der WEBERZEILE
Geheimnisse der italienischen
Pastaküche lüften.
DER MEISTERIN ÜBER DIE
SCHULTER SCHAUEN
Sowohl von 9.30 bis 11 Uhr als
auch von 17.30 bis 19 Uhr gibt
Ernesto Lomios Pastaköchin
den Gästen zahlreiche Tipps
und Tricks, wie perfekte Ravioli
all’Italiana auch zu Hause zube-
reitet werden können. „Darüber
hinaus erhalten alle Teilnehmer
10 % Rabatt auf unsere Alimen-
tari-Spezialitäten zum selber ko-
chen“, so Ernesto.
GLEICH ANMELDEN
Um nur 5 Euro können Interes-
sierte an diesem Tag in die köst-
liche Welt der italienischen Pasta
PARTNERSHOP
eintauchen und die zubereiteten
Köstlichkeiten im Anschluss ge-
nießen. Anmeldungen werden
vor Ort in der Terrazza oder un-
ter 0660/8761965 bis 24. April
entgegengenommen. Achtung:
Die Anmeldezahl ist mit 15 Teil-
nehmern pro Termin begrenzt!
Weberzeile 1 . 4910 Ried
Telefon: 07752 22652
E-Mail: office@terrazzabyernesto.at
Oliver Murhammer (l.), Inhaber der Spar Märkte in Produktempfehlung
Eberschwang und St. Martin, hat sein Sortiment an Passionsblume
Kräutermax-Produkten erweitert. „Neu im Regal un-
seres Partnershops in St. Martin sind unsere wert-
vollen Nahrungsergänzungen in Form von Kapseln
wie Vitamine, Mineralstoffe sowie Kräuterextrakte“, 60 Kapseln
€ 27,90 UVP
freut sich Kräutermax-GF Christoph Zauner (r.).
MO–FR 9 –19.30 Uhr . SA 9 –18.30 Uhr
Wir kochen für dich durchgehend!
www.terrazzabyernesto.at
Die besten Fotos am
laufenden Band
WALDZELL. Die KBW Fotorunde
Waldzell hat nach einem Jahr
Pause wieder den OÖ AV-Show
Serienbewerb gestartet. Die bes-
ten Beiträge werden am Samstag,
21. April um 20 Uhr im GH Scha-
chinger präsentiert.
27 Autoren aus 11 OÖ Foto-
klubs haben sich mit 35 Shows
beteiligt. Die eingereichten Bil-
derserien, bei welchen qualita-
tiv hochwertige Einzelbilder nach
selbst gewähltem Thema perfekt
zu einer Show inszeniert wer-
den, durften maximal 3,5 Minu-
ten dauern. Eine Jury, bestehend aus erfahrenen Fotografen, er-
mittelte anschließend die besten
Beiträge. Platz 1 ging an Herbert
Hutflesz vom Fotoclub Ebensee
mit seiner farbenprächtigen Serie
„Floatin Colours“. Platz zwei be-
legte Wolfgang Lechner vom Fo-
toklub Riedau/Zell mit der Reise-
show „Spitzbergen“. Platz 3 ging
an Josef Kastner von der Fotosek-
tion SK Vöest aus Linz mit „Die
Welt unter dem Meeresspiegel“.
Mit Bernhard Nöbauer war auch
ein Mitglied des veranstaltenden
Vereins erfolgreich. Mit „Im Her-
zen Italiens“ belegte er Platz 5.
Bild von Wolfgang Lechner. Bild von Bernhard Nöbauer.
www.kraeutermax.com
Musiker werden!
RIED. Die Stadtkapelle Ried ist
auf der Suche nach neuen Musi-
kern und lädt daher am Freitag,
20. April um 17 Uhr zu einem In-
formationsabend ins Probelokal
in der Konviktstraße 8 (neben der
LMS Ried), ein.
Beim Informationsabend
werden die Schritte zum Musi-
ker erklärt und die Instrumente
vorgestellt, welche in einem Blas-
orchester zum Einsatz kommen.
Als besonderen Service stellt der
Verein seinen Musikern Leihins-
trumente nach Vorrat kostenlos
zur Verfügung. Die Verantwort-
lichen der Stadtkapelle überneh-
men auch die Suche nach einem
Ausbildungsplatz und führen die
Anmeldung durch.
Zusätzlich besteht für Kinder
die Möglichkeit, eine Blockflöten-
gruppe zu besuchen. Auch Marke-
tenderinnen ab 16 Jahren, welche
den Verein bei Marschausrückun-
gen repräsentieren, sind zum In-
formationsabend und zur Kon-
taktaufnahme eingeladen.
Nähere Informationen bei Flo-
rian Gärner unter der Telefonnum-
mer 0699/18138240 oder unter flo-
rian.gaerner@gmail.com sowie im
Internet unter stadtkapelle-ried.
at/musiker-werden.