6
16. OKTOBER 2018 • WERBUNG
RIED. Ein einzigartiges Programm
erwartet die Besucher beim „Fest
der Kuh“ am Samstag, 3. Novem-
ber in der Versteigerungshalle in
Ried. Zahlreiche regionale Ak-
teure sowie weit über Österreichs
Grenzen hinaus bekannte Künst-
ler werden das Publikum begei-
stern. So zum Beispiel die jungen
Bewegungskünstler „Th eFreaks“,
die erst im Vorjahr mit ihrer mei-
sterhaften Performance die Gold-
medaille bei der Weltmeister-
schaft der Showtanzgruppen in
Norwegen gewannen.
KÜHE AM LAUFSTEG
Im Abstand von zwei Jahren lädt
der FIH alle Freunde der Fleckvieh-
zucht zu einem besonderen Gala-
abend in die Versteigerungshalle
ein. Der FIH hat den Anspruch, in
der Fleckviehzucht immer wieder
Maßstäbe zu setzen. Das wird auch
an diesem Abend der Fall sein. Der
Preisrichter Markus Gruber, Jung-
züchterobmann aus dem Mühlvier-
tel, wird die schönsten Kühe küren.
Besondere züchterische Akzente
werden mit der Präsentation von
genetisch hornlosen Kühen gesetzt.
Den besonderen Reiz dieser
einzigartigen Rinderausstellung
macht aber das abwechslungs-
reiche Programm und die Kom-
bination mit hochkarätigen Show-
einlagen aus. „Es ist unser Ziel, allen
Besuchern einen unvergesslichen
Abend zu bereiten und den Züch-
tern die ihnen für ihre Leistungen
gebührende Aufmerksamkeit zu
schenken“. sagt der Geschäftsfüh-
rer des FIH, Dr. Josef Miesenberger.
VIEL MUSIK UND AKROBATIK
Bereits beim Betreten der Ver-
steigerungshalle werden die
d‘Mehrnblechan auf einen un-
vergesslichen Abend einstimmen,
konnten diese mit ihrer Spiel-
freude bereits beim Woodstock
der Blasmusik begeistern. Die
Kühe und Künstler im Ring
Bandlkrama aus Weyregg trans-
portieren bodenständige Volks-
musik mit Pfi ff . Das Oberösterrei-
chische Ensemble Uppercussion,
ständiger Gast im Linzer Bruck-
nerhaus, wird mit unerwarteten
Kompositionen überraschen und
mit lateinamerikanischen Rhyth-
men für Stimmung sorgen.
Für Lacher sorgen die Gaudi-
mandln aus dem Stodertal. Die
Kontorsion, eine Königsdisziplin
der Artistik, beherrscht die ge-
bürtige Vöcklabruckerin Maria
Gschwandtner. Für die meisten
Menschen unerreichbar, kann
Weltsparwoche
sie ihren Körper verbiegen und
verdrehen gleich einer Schlange.
Mit bloßen Händen katapultieren
sich Th eFreaks mit Doppelsalti
und Schrauben durch die Lüfte.
Das junge Showteam aus St. Va-
lentin zeigt akrobatische Höchst-
leistungen. Bekannt geworden
sind die Goldmedaillengewin-
ner durch die erfolgreiche Teil-
nahme bei der großen Chance
und dem Supertalent. Durch das
Programm führt Johanna Scha-
chinger, D’Mehrnblechan sorgen
für die musikalische Umrahmung.
TICKETVERKAUF
Karten gibt es für 15 Euro bei al-
len Raiff eisenbanken und Ö-Ti-
cket. Platzreservierungen sind
nicht möglich. Einlass in die Ver-
steigerungshalle ist ab 18.30 Uhr,
Beginn ist um 19.30 Uhr. Im An-
schluss wird der Abend im Haus
der Landwirtschaft gemeinsam
beendet.
29. - 31.
Oktober 2018
Als regionales Unternehmen mit sozialer Verantwortung baut
die Sparkasse Ried-Haag ihr Engagement im sozialen Bereich
durch eine Kooperation mit dem OÖ Roten Kreuz weiter aus.
Die Weltsparwoche 2018 steht ganz im Zeichen unserer Slogans:
„Was zählt, sind die Menschen.“
„Aus Liebe zum Menschen.“
Am Weltspartag, 31.10.2018, gibt das Rote Kreuz im
Marktplatzcenter (Ried) und in einigen Filialen mit einer
„Gesundheitsstraße“ Einblick in ihre tägliche Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unsere Filialen:
Ried (Marktplatz, Lughofergrund SB, Krankenhaus SB),
Eberschwang, Gaspoltshofen, Taiskirchen, Mettmach,
Haag am Hausruck
Sparkasse Ried-Haag, Marktplatz 2, 4910 Ried im Innkreis
Telefon: 050100 - 49400, E-Mail: mail@sparkasse-ried.at,
www.sparkasse-ried.at
Vorbeikommen –
Foto knipsen –
persönlichen Bild-
kalender gleich
mitnehmen*
*Termine auf www.sparkasse-ried.at/weltspartag2018 oder in den Filialen