3
WERBUNG • 16. OKTOBER 2018
Rieder Brauerei lud WILDWOCHEN
zum Bockbieranstich
RIED. Er hat Tradition: Der Bock-
bier-Anstich der Rieder Brauerei.
Auch heuer ließen sich rund 700
Gäste das liebgewonnene Ritual
am Dienstag, 9. Oktober nicht ent-
gehen. Im beheizten Festzelt in-
formierten Bierkarten auf jedem
Tisch über die vielen verschie-
denen Biersorten, die es neben
dem Rieder Weißbierbock – „Edi-
tion 2018“ – zum Probieren gab.
Und wie schmeckt nun das Rie-
der Bier? „Gut, herb, kräftig. Ein
ehrliches, bodenständiges Bier, so
wie der Innviertler auch,“ scherzte
Geschäftsleiter Josef Niklas.
Prost auf einen bierigen Herbst: Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. Kurt
Frixeder, GL Josef Niklas, Lukas Weißhaidinger, Aufsichtsratsvorsit-
zender Willi Bauböck und GL Christian Aigner.
TAISKIRCHEN, Mo+Di Ruhetag!
Tischreservierungen erbeten:
07764/8402 oder 0664/3163650
www.gasthaus-ziegler.at
Filmstars hautnah
RIED. Schauspielstar Simon
Schwarz und Regisseurin
Alexandra Makarova prä-
sentierten am Mittwoch,
10. Oktober in Ried ihr ge-
meinsames Filmprojekt „Zer-
schlag mein Herz“ im Star
Movie. Der Film wird im Rah-
men der Reihe Arthouse-Spe-
cials noch einmal am Mitt-
woch, 17. Oktober um 19.45
Uhr in allen Star Movie Ki-
nos gezeigt.
Tickets sind an den Star
Movie Kinokassen sowie auf
der Homepage www.starmo-
vie.at erhältlich.
Ulrich Hölbling (Marketing Star
Movie) gemeinsam mit Regisseurin
Alexandra Makarova und Schau-
spieler Simon Schwarz bei der
Filmpremiere.
„G’sunga und
g’spüt“
RIED. Am Freitag, 19. Oktober
lädt der Männergesangsverein
Ried unter der Leitung von Pe-
tra Gruber ab 19.30 Uhr in der
Landesmusikschule in der Kon-
viktstraße 8 zur Veranstaltung
„G’sunga und g’spüt“ ein.
ZAHLREICHE MITWIRKENDE
Neben dm Männergesangsverein
Ried werden auch der Vitus-Chor,
die Alphornalpinos sowie Karin
Reich-Huemer am Klavier zu hö-
ren sein. Die Gesamtleitung hatte
ebenfalls Petra Gruber inne. Als
Sprecher fungiert Christian Kreß
von Sarastro Stauden aus Ort,
der unter anderem für sein Buch
„Meine Welt der Stauden“ mit dem
Deutschen Gartenbuchpreis aus-
gezeichnet wurde.
Vorverkaufskarten sind bei den
Chormitgliedern des Männerge-
sangsvereins Ried um 9 Euro er-
hältlich. An der Abendkasse ko-
stet der Eintritt 11 Euro.
AN MENSCHEN ERINNERN
Erleben Sie einfühlsame Grabschmuckideen mit Schnittblumen, die wir auf
Bestellung ganz frisch und individuell für Sie zu Allerheiligen gestalten.
(Vorbestellung nur bis zum Samstag, den 20.10.2018 möglich, Abholung 30. & 31. Oktober).
MUSTERGRÄBER mit stilvollen Bepflanzungsvorschlägen aus zauberhaften Blüten und Strukturpflanzen,
Getrocknetes zum Selbstgestalten, Gepflanztes und Gestecke, die Sie gleich mitnehmen können.
Allerheiligen -
ausstellung
Freitag, 19. Oktober und
Samstag, 20. Oktober
8.00 – 18.00 Uhr
Genussecke – zurücklehnen und genießen
Egal ob Frühstück, Brotzeit oder andere Leckereien, wie unser köstlicher Flammkuchen (Do./Fr.) –
in unserem Café Genussecke können Sie nach Lust und Laune schlemmen und genießen.
Versüßen Sie sich sonnige Herbsttage mit unseren selbstgemachten Kuchen und Torten
auf unserer wunderschönen Terrasse mit Blick auf die Barockstadt Schärding.
Blumen Peschl GmbH, Wagnerstraße 22, 94152 Neuhaus am Inn, Tel. +49-8503-900881, www.blumen-peschl.de
Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag, Sonn- & Feiertage geschlossen, Di. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 13 Uhr