Transformation Portfolio_Romana Schwitter_WS 19:20 | Page 12

��������������������
�������������������� �����
0 50 100 150m Massstab 1 : 5,000 Gedruckt am 18.09.2019 21:44 CEST https :// s . geo . admin . ch / 8471426af3
auigkeit , Aktualität , Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden . Copyright , Bundesbehörden der
��������������������
��������������������
����������������������� �����
��������������������
��������������������
���������������������� �����
www . geo . admin . ch ist ein Portal zur Einsicht von geolokalisierten Informationen , Daten und Diensten , die von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden Haftung : Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achten , kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit , Genauigkeit , Aktualität , Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden . Copyright , Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft . http :// www . disclaimer . admin . ch © swisstopo
��������������������
��������������������
����������������� �����
��������������������
0 50 100 150m Massstab 1 : 5,000 Gedruckt am 18.09.2019 21:45 CEST https :// s . geo . admin . ch / 8471434ae8
��������������������
����������������������� �����
��������������������
��������������������
������������������������������� �����
��������������������
��������������������
��������������������
��������������������������������� �����
��������������������
����������������������� �����
In den 70er Jahren verzeichnet die Max Heidegger AG grosse Erfolge mit Werkseigenen Rennmotoren im internationalen Motorsport bis hin zur Formel 2 . ( SIEG 24H RENNEN LE MANS 1975 )
Magazin-Anbau
Baurecht von Marzell Heidegger für Max Heidegger eingeräumt
Umbau Kiosk und Fahrzeugannahme
An- und Umbau Obergeschoss
gsbau lle + lamen
cht zur e
2 ‘ 637
1970
2 ‘ 970
1980
Erstellung des neuen Dachaufbaus
3 ‘ 506
1990
Umnutzung Verkaufsfläche
Hallenbau / Garagen-Anbau
Erweiterung Motorenprüfstand
Umzug der Max Heidegger AG in den Neubau im Industriegebiet Neusand
Umnutzung des Motorenprüfstands in Atelier
1968
1970
1982
1984
1985
1989
1992
1994 1996 1997
Schliessung der Weberei
Durch die Konkurenz der Billiglohnländer rentierte die Weberei nicht mehr und musste geschlossen werden .
Die ehemalige Weberei wird von der Gemeinde gekauft und zu schulischen , kulturellen und privatwirtschaftlichen Zwecken umgenutzt .
Umfangreiche Sanierung des Gasthofs Sonne
Die Fabrik hatte Triesen baulich , wirtschaftlich und sozial sehr geprägt .
Rüfenniedergang in Triesen und Triesenberg
1967
empty text
Ansiedlung der Swarovski bei der ehemaligen Kunstdarmfabrik Elastin-Werk AG . ( über 700 Mitarbeiter )
Eröffnung des Sunnamarkts ( Migros )
ca . 4 Monate Umbauzeit
se 2 , Verlagerung von der Textil- zur Metallindustrie 18.09.2019
ndlungen werden nach und nach aufgelöst und durch Supermarktketten ersetzt ( Lädelisterben )
wachstum unter anderem auf Grund günstiger Bodenpreise
1985
1987
empty text
12