Ihre Fachbetriebe vor Ort
Ein schönes
Dach vom
Fach
Jens Jahnke
Am Park 23
• Steildach
24253 Probsteierhagen
• Flachdach
Tel. 04348 - 95 99 50
Fax 04348 - 95 94 70
• Schornsteinverkleidung
Mobil 0170 - 204 89 26
• Velux-Fenster
www.dachdeckerei-jahnke.de
Novelliertes Marktanreizprogramm
A. L U
STAHL- UND
METALLBAU
Inhaber Axel Lubitz • 24226 Heikendorf
Tel 0431 - 658 77 38
Fenster und Haustüren • Geländersysteme
Treppensysteme • Edelstahl-Stahlkonstruktionen
Aluminium-Glasfassaden • Wintergärten
Solarthermie zur Trinkwassererwärmung wird nun auch wieder über das sogenannte Marktanreizprogramm (MAP) gefördert.
Foto: djd/IWO - Institut für Wärme und Oeltechnik
djd/pt - Mit der am 1. April
2015 in Kraft getretenen
Novellierung des Marktanreizprogramms (MAP)
verbessern sich die Fördermöglichkeiten für Hausbesitzer, die Sonnenenergie nutzen
möchten.
Denn jetzt wird Solarthermie zur
Trinkwassererwärmung wieder
über das MAP gefördert. Auch
bei der Installation einer größeren Solarthermieanlage zur
Heizungsunterstützung sieht die
neue Richtlinie Verbesserungen
vor. Davon können Besitzer einer Ölheizung profitieren. Denn
Öl-Brennwerttechnik lässt sich
hervorragend mit erneuerbaren Energien kombinieren.
Bessere Förderung
Mit dem Austausch einer alten
Ölheizung und der Ergänzung
durch Solarthermie lassen sich
bis zu 40 Prozent Heizöl ein-
sparen. Wer jetzt handelt, kann
durch die clevere Kombination
von staatlicher Förderung mit
der Aktion »Deutschland macht
Plus!« des Instituts für Wärme
und Oeltechnik (IWO) einen
Gesamtzuschuss von rund 3.200
Euro oder sogar noch mehr kassieren.
Denn zusätzlich zu rund
1.200 Euro Förderung aus dem
Programm
»Energieeffizient
Sanieren« der KfW-Förderbank
und der Aktion »Deutschland
macht Plus!« kommen dann
noch mindestens 2.000 Euro
MAP-Zuschuss für die Solaranlage hinzu. Damit sich angehende Modernisierer eingehend
über Fördermittel informieren
und diese möglichst einfach beantragen können, steht im Rahmen der Modernisierungsaktion
ein spezieller Fördermittelservice bereit.
Mehr Informationen: www.
deutschland-macht-plus.de.
studio
für
raum
gestaltung e.K.
Meisterbetrieb
CISK
Die Kanalratten Jürgen Berger GmbH • Schlehenkamp 8 • 24146 Kiel
Tel. 04342/30 99 16 • Fax 30 99 46 • Mobil 0171/730 34 27 • [email protected]
Förde Kurier 9/2015
Daimlerstr.1
Gewerbegebiet
24223 Raisdorf
Tel. 04307- 83 93 16
Seite 13