Test Drive | Page 55

TIPP: VERBINDEN SIE IHRE kurative TäTIGKEIT mit Verhaltenstherapie
Viele Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten wären gern auch praktisch in der Verhaltenstherapie tätig. Mit dem Lehrgang Tierpsychosomatik können Sie diesem Ziel ein gutes Stück näher rücken. Ihnen fehlt anschließend nur noch das erforderliche Know-how über Verhaltensbiologie und praktisches Verhaltenstraining.
Beides können Sie sich im ATN-Lehrgang Verhaltenstherapie aneignen. Der Lehrgang ergänzt Ihr Portfolio ideal, indem er Ihnen umfassendes Wissen u. a. in Verhaltensphysiologie und Verhaltensökologie, Kognition, Emotionen und Persönlichkeit bei Tieren, Genetik und Epigenetik, spezieller Ethologie, Lerntheorien, Verhaltensmanagement und praktischem Verhaltenstraining vermittelt.
PsychosOMatik
Der Lehrgang ist ein Fernlehrgang, der von der Zfu staatlich zugelassen ist und von sehr praxisorientierten Wochenendseminaren begleitet wird. Die Werkzeuge der ConnectiCloud stehen Ihnen auch im Lehrgang Verhaltenstherapie zur Verfügung. Trainingsseminare finden stets vor Ort statt. Der Lehrgang wird tierartspezifisch für Hund, Katze oder Pferd angeboten und dauert 24 Monate.
Haben Sie sowohl den Lehrgang Psychosomatik als auch den ATN-Lehrgang Verhaltenstherapie erfolgreich abgeschlossen, erhalten Sie von ATM und ATN die Urkunde als als Tierheilpraktiker resp. Tierphysiotherapeut und Tierverhaltenstherapeut mit Zusatzqualifikation Tierpsychosomatik.
Ausführliche Informationen zum ATN-Lehrgang Verhaltenstherapie:
hvt 01
55