Student Mobility Brochures (SMO-HSG) Juli 2015 | Page 4
Vorwort
Liebe Studierende
Ein Austauschsemester an einer fremden Universität gehört für viele unserer
Absolventen und Absolventinnen zu den prägenden Erfahrungen während
ihrer Studienzeit. Der Kontakt mit anderen Kulturen, Studienstrukturen,
Arbeitsmethoden und auch inhaltlichen Schwerpunkten stellt eine wesentliche
Exposition dar. Dabei spielt das Renommé für die Wahl einer Austausch
universität zweifellos eine wichtige Rolle, jedoch nicht zwingend die ent
scheidende. Der Studierendenaustausch verkörpert nach unserem Verständnis
deutlich mehr als der zeitlich begrenzte Wechsel an eine andere Universität –
nämlich die einzigartige Chance zu einer tiefen Auseinandersetzung mit einer
fremden Kultur.
Ein wichtiges Ziel ist deshalb, möglichst vielen HSG-Studierenden einen hochwertigen Austausch zu ermöglichen. Entsprechend bietet Student Mobility
(SMO) der Universität St.Gallen, neben dem regulären Austauschprogramm an
Partneruniversitäten, auch Austauschmöglichkeiten per Swiss Mobility und
Freemover Programm an. Besonders motivierten und leistungsorientierten
Studierenden ermöglichen wir, neben dem beschriebenen traditionellen
Studierendenaustausch, auch diverse Doppelstudienprogramme. Im internationalen Vergleich und unter Berücksichtigung der Studierendenzahlen bietet die
Universität St.Gallen sicher eines der grössten Austauschnetzwerke mit weltweit über 180 Partneruniversitäten an.
Immens wichtig scheint uns schliesslich auch die Tatsache, dass Sie, als
zukünftige Austauschstudierende, besondere Verantwortung tragen in Ihrer
Botschafterrolle für die Universität St.Gallen, mit der Sie einen wesentlichen
Beitrag zur internationalen Sichtbarkeit und Wahrnehmung leisten können.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit!
Wir wünschen Ihnen bei der Bewerbung viel Erfolg und hoffen, dass Sie im
Austausch nachhaltige Erfahrungen sammeln werden.
Juli 2015
4
r. Jürgen Brücker, Dean Aussenbeziehungen und
D
Entwicklung und Student Mobility Team