24 Die Wissenschaft der Sprache
weitere aus. Es ist so, dass du diese Kränkung nicht ertragen kannst; aber du machst weiter damit, eine neue und noch größere Rechnung mit fünf weiteren Kränkungen zu erzeugen, und das bereitet dir Kopfzerbrechen! So entsteht all diese Verwirrung. Nun, wie kann der menschliche Intellekt so etwas begreifen?
Wenn du es dir nicht leisten kannst, mit solchen Transaktionen fortzufahren, dann gib im Gegenzug nichts Neues zurück. Aber wenn du dir das leisten kannst, dann gib fünf mehr zurück!
Fragender: Wir schreiben die Kränkung einmal gut, zweimal, und sogar einhundert Mal. Sollen wir damit fortfahren, sie jedes Mal gutzuschreiben?
Dadashri: Ja. Wenn du die Kränkung zurückgibst, erschaffst du eine Lastschrift und startest eine neue Abrechnung( Konto). Warum nicht stattdessen einhunderttausend Kränkungen zu dir kommen lassen und sie einfach alle gutschreiben? Eines Tages wird das Ende kommen. Du wirst sehen. Tu einfach, was ich dir sage!
Fragender: Selbst nach so vielen Jahren haben sie nicht aufgehört zu kommen.
Dadashri: Anstatt über etwas anderes nachzudenken, tu, wie ich es dir sage, und es wird alles zu einem Ende kommen. Auch ich habe dasselbe gemacht und alles gutgeschrieben. In den letzten achtundzwanzig Jahren habe ich kein neues Konto erschaffen. Alle Konten sind beglichen.
Wenn du deinen Nachbarn bitten würdest, dich jeden Morgen fünfmal verbal zu beleidigen, würde er sagen, dass er dafür keine Zeit habe. Du begegnest Kränkungen nur, wenn du eine offene Rechnung( Konto) hast. Niemand wird dich kränken, wenn es da keine Rechnung gibt; und wenn du eine offene Rechnung hast, wird dich keiner in Ruhe lassen.
Von jetzt an ist die einzige Bemühung( Purusharth), die du machen musst, die,‘ das Gift mit einem Lächeln zu