NEUHEITEN FÜR DIE MASCHINENAUSSTATTUNG
Für diejenigen, die bereits mit den Produkten Balance Systems VM15 und VM25 vertraut sind, übernimmt die neue Baureihe GT-S zahlreiche Komponenten( Auswuchtköpfe, AE-Sensoren, modulare Messköpfe usw.) von den Vorgängersystemen, wird jedoch durch diverse Neuheiten erweitert und ergänzt. Nachfolgend sind die wichtigsten Merkmale jeder Funktion aufgeführt.
AUSWUCHTFUNKTION
• Automatisches Auswuchten auf 1 Korrekturebene auf Machine-Learning-Basis und optimiert für verschiedene Drehzahlen dank adaptiver Algorithmen
• Verwaltung von Kollektoren mit Bürste und kontaktlosen Kollektoren mit optionalem akustischem Emissionssensor( AE)
• Vor-Auswuchtfunktion( assistiertes manuelles Auswuchten) mit verschiedenen Korrekturalgorithmen
• Echtzeit-Frequenzanalyse( FFT)
• Teileprogramm zur Optimierung der Auswuchtphasen entsprechend den Bearbeitungen
• Neues Sortiment Auswuchtköpfe mit niedrigem Profil GT-SLIM und GT-THIN zur Montage auf Außenflanschen, die dank ihrer
geringen axialen Abmessungen die Positionierung der Spindeln erleichtern
• Neue Baureihe kontaktloser Kollektoren GT-WLS100( Wireless Link Stator) und GT- WLR100( Wireless Link Rotor) mit hohem Wirkungsgrad und integrierter AE-Funktion in Kombination mit neuen Auswuchtköpfen zum Installieren in der Bearbeitungsspindel.
KONTAKTÜBERWACHUNGSFUNKTION
• Kontaktüberwachung mit Meldungen bei bis zu 4 programmierbaren Schwellenwer-
GT-S Rundheits- und Formanalyse Messkopf GT-IDM400 für Innendurchmesser
GT ODM400 outer diameter measure
NEW FEATURES ON BOARD For those who are familiar with Balance Systems VM15 and VM25, the new GT-S family retains a large variety of components for the machine( balancing heads, AE sensors, modular measuring heads, etc.) already available on previous systems but is enriched and integrated with numerous new features. Below are the most significant features of each function.
BALANCING
• Automatic balancing on 1 correction plane based on machine learning technology and optimised for the various rotation speeds thanks to adaptive algorithms
• Management of brush and contactless collectors with optional acoustic emission sensor( AE)
• Pre-balancing function( guided manual balancing) with various correction algorithms
• Real-time frequency analysis( FFT)
• Part program for optimising the balancing phases based on the machining task
• New range of low-profile GT-SLIM and GT-THIN balancing heads for mounting on external flange, which facilitate spindle positioning operations thanks to their reduced axial footprint
• New range of high-efficiency GT-WLS100( Wireless Link Stator) and GT-WLR100( Wireless Link Rotor) contactless collectors, with integrated AE function in combination with new balancing heads for installation inside the machining spindles.
CONTACT CONTROL
• Contact control with signals up to 4 programmable thresholds based on processing of both instantaneous and differential quantities
• Crash control
SPECIALE EMO 13