ist . Die Spindelgröße kann unabhängig sein , entweder innerhalb einer einzigen Einheit oder zwischen mehreren Einheiten . Jede Arbeitseinheit kann mit verschiedenen Geräten mit unterschiedlichem Kühlmitteldruck arbeiten ( bis zu maximal 100 bar ), um den Produktionsablauf von Arbeitsgang zu Arbeitsgang zu optimieren : für Tiefbohrungen ist es unerlässlich , mit Hochdruck-Kühlmittel zu arbeiten , während für den nächsten Arbeitsgang die üblichen 40 bar ausreichend sein können .
Spannsysteme garantieren auch Flexibilität : in dieser Hinsicht setzt Gnutti Transfer keine Grenzen und bietet verschiedenste Optionen für jeden Bedarf .
DER SCHLÜSSELFAKTOR FÜR PRÄZISION
Bei der Herstellung eines Teils ist nicht nur die Geschwindigkeit der Ausführung wichtig , sondern auch die Qualität und die Präzision , mit der es hergestellt wird . In dieser Hinsicht sind die mit GT2 und GT4 ausgestatteten Maschinen gut dimensioniert ; das Vorhandensein von vollständig numerisch gesteuerten Achsen ( entweder Fanuc 30i oder Siemens 840D sl ) erlaubt es , die Präzision weiter zu steigern und gleichzeitig die Umrüstzeiten zu reduzieren . Was den thermischen Antrieb anbelangt , so wird die Temperatur des Kühlschmierstoffs durch ein spezielles Kühlsystem kontrolliert und konstant gehalten : Dies gewährleistet eine hohe geometrische Stabilität . Dank der Verfügbarkeit numerisch gesteuerter Achsen ergibt sich eine weitere Möglichkeit : die Verwendung von Tastsystemen , die für jedes einzelne Werkzeug einen Nullabgleich durchführen und den Versatz jedes Moduls entsprechend den Spannwerkzeugen zuordnen können , die auf diese Weise kompensiert werden . Der Bediener muss sich beim Werkzeugwechsel nicht darum kümmern , dass alle Werkzeuge identisch sind , sondern kann nach dem Einrichten der Werkzeuge einen schnellen Antastzyklus durchführen , der den Ursprung eines jeden Werkzeugs ermittelt .
Halle 17 Stand D45
Each station can work with different coolant pressures through the tool ( up to 100 bar ) in order to optimise all stages of the production process : deep drilling tasks will require high pressure coolant , while the traditional 40 bar may be sufficient for the next stage . Even the clamping systems guarantee flexibility , offering a range of different solutions to meet each individual need .
ACCURACY – THE KEY FACTOR When machining a workpiece the throughput speed is important , but execution quality and accuracy are equally important . From this point of view , GT2 and GT4 are well sized ; the NC-controlled axes ( optionally , Fanuc 30i or Siemens 840D sl NC systems are available ) further increase accuracy and , at the same time , shorten set-up times . As far as thermal drifts are concerned , the coolant temperature is controlled and regulated by a dedicated refrigeration system , in order to guarantee substantial geometric stability . The availability of NC-controlled axes introduces a further possibility : that of using probing systems that , depending on the clamping equipment , can reset each individual tool and adapt the offsets of each module according to the clamping equipment , which is thus compensated . The operator , during the tooling change , will not have to worry that all tools are identical but rather , after the assembly of the same , will be able to launch a fast probing cycle that will characterise the origins of each tool .
SPECIALE EMO 61