Sonntagsblatt 1/2015 | Page 31

sb15-1: sb14-2. qxd 2015.02.12. 8:44 Oldal 31
P. Rosenberger, Deggendorf / D Wir werden immer wieder über( und aus) ungarndeutsche Litera- tur schreiben – wenn möglich.
P. Titl, Kiskôrös – wünscht praktische Ideen für die Identitätsbewahrung. Sehr gut! – das ist doch unser Steckenpferd. Deiner Sprache bleibe treu!
A. Hirling, Waitzen / Vác Mehr über unsere Zukunft schreiben! – machen wir gerne, so schwierig das auch ist.
F. Melath Dr., Ofenpest / Budapest Ihre Lieblingsthemen werden in jeder Nummer des Sonntags blat- tes ausführlich behandelt.
Maria Ringhofer, Ödenburg / Sopron Ja, gerne – wir werden nach Möglichkeit Beiträge auch in Dialekt bringen.
Maria Bauer, Kaposvár Vielen Dank für Ihren ausführlichen Brief
J. Trabert, Wemend / Véménd Es ist eine schwierige Aufgabe Ihrem Wunsche nachzukommen, d. h. mehr über positive Ereignisse und Ergebnisse berichten. Es wäre gut, wenn unsere Leser uns solche zuschicken würden, die wir dann veröffentlichen könnten.
V. Pócsik, Ofenpest / Budapest Leider ist es nicht möglich Ihrem Wunsche zu entsprechen – würden wir „ gute Beiträge trotz ihrer Länge nicht in Fortsetzungen bringen”, so könnte es vorkommen, dass ein Beitrag die Zeitung voll ausfüllt. Bitte die Fortsetzungen sammeln!
Zuschriften unserer Leser würden uns Freude bereiten! Redaktion SONNTAGSBLATT
Liebe Leser / Leserinnen! Machen auch SIE Freunde, Nachbarn, Bekannte aufmerksam auf das SONNTAGSBLATT!
Geben Sie den Bestellschein an Interessierte weiter!
SPENDEN FÜR DAS SONNTAGSBLATT
Spenden aus Ungarn, eingegangen in der Zeitspanne vom 19.11.2014 bis 26.01.2015
Deutsche Selbstverwaltung
Ofenpest / Budapest XIII
10 000
Ft
Deutsche Selbstverwaltung
Barátúr-Magyarhertelend
5000
Ft
Deutsche Selbstverwaltung
Pilisszentkereszt
15 000
Ft
Deutsche Selbstverwaltung
Mány
10 000
Ft
Deutsche Selbstverwaltung
Lánycsók
5000
Ft
Deutsche Selbstverwaltung
Kaposvár
10 000
Ft
Balogh, Andreas
Ofenpest / Budapest
2000
Ft
Huber, Emmerich
Szegedin / Szeged
10 000
Ft
Kalmár, Anna
Baja
1500
Ft
Keller, Rolf Gerhardt
Nagyveleg
7500
Ft
Koch, Heinrich Dr.
Bonnhard / Bonyhád
4000
Ft
Köhler, Ilona
Bonnhard / Bonyhád
5000
Ft
Kovács, Agnes Dr.
Moor / Mór
10 000
Ft
Kövi, Michael
Ofenpest / Budapest
4500
Ft
Kunfalvi, Viktória
Ofenpest / Budapest
2000
Ft
Mühlmann, Klaus
Ofenpest / Budapest
7000
Ft
Nagy Jósefné
Vaskút
1000
Ft
Pencz, Kornel Dr.
Baja
2000
Ft
Preusser, Tibor Dr.
Ofenpest / Budapest
2000
Ft
Rick, Thomas Dr.
Sóskút
5000
Ft
Sax, Laszlo
Werischwar / Pilisvörösvár
2000
Ft
Schmidt, Elisabeth
Fünfkirchen / Pécs
2000
Ft
Schmidt, Josef
Ajka
1500
Ft
Seereiner, Tibor
Ofenpest / Budapest
20 000
Ft
Stelczer, Peter
Schaumar / Solymár
2000
Ft
Zsombok, György
Ofenpest / Budapest
10 000
Ft
Zwickl, Michael
Schaumar / Solymár
2000
Ft
Spenden aus Deutschland – vom 16. Juni 2014 – 28. November 2014
Demling, Peter
Münster
25 EUR
Heil, Georg
München
100 EUR
Hilbert, Andreas
Ravensburg
60 EUR
Hodolitsch, Georg
Geretsried
50 EUR
Holl, Maria
Möckmühl
10 EUR
Keil, Diethelm Dr.
Weßling
80 EUR
Kerner, Johann
Langenau
30 EUR
Krüger, Erna
Taunusstein
35 EUR
Miltner, Adam
Langenau
30 EUR
Pahl, Josef
Griesheim
40 EUR
Philippi, Ernst Dr.
Marl
50 EUR
Richter, Georg
Ulm
50 EUR
Scherzl, Josef
Sindelfingen
25 EUR
Schweißgut, Johann
Unterschleissheim-Lohhof
30 EUR
Spiegel-Schmidt, Friedrich
Planegg
30 EUR
SUEVIA PANNONICA
Heidelberg
200 EUR
Weifert, Margot
Miltenberg / Main
10 EUR
Zimmermann, Anton
Gerbrunn
25 EUR
Die Spenden aus Österreich werden im nächsten Sonntagsblatt veröffentlicht Ludwig, Franz Linz 30 EUR
Ein herzliches Dankeschön allen lieben Spendern!
Bankverbindungen:
Begünstigter: Jakob Bleyer Gemeinschaft e. V. Bank: UniCredit Bank Hungaria Rt. Budapest Kontonummer für Ungarn: 10918001-00000428-02970017 Für Ausland: Swift Code: BACX HUHB Kontonummer: HU 81 1091 8001 0000 0428 0297 0000 Die Spender aus der BRD: Begünstigter: SUEVIA PANNONICA Kontonummer: 333494078 • Bankleitzahl: 54520194 Bank: Bayerische Hypo- u. Vereinsbank AG, Ludwigshafen Verwendungszweck: Sonntagsblatt Die Spender aus Österreich: Begünstigter: Jakob Bleyer Gemeinschaft e. V. Kontonummer: 000-712414 • Bankleitzahl: 19520 Bank: Bankhaus KRENSCHKER Die Spender aus dem übrigen Ausland können Ihre Spenden direkt auf unser ungarisches Devisenkonto überweisen.
Postanschrift des Jakob Bleyer e. Vereins: Budapesti út 45, H-2040 Budaörs / Ungarn
Herausgeber des Mitteilungsblattes: Jakob Bleyer Gemeinschaft e. V. Postanschrift d. Redaktion: Jakob Bleyer Heimatmuseum, H – 2040 Budaörs, Budapesti út 45. Gründer: Georg Krix Redaktion: Schriftleiter: Georg Kramm Mitarbeiter: Géza Hambuch †, Nelu B. Ebinger, Richard Guth E-Mail: kramm @ enternet. hu ISSN 1219-7076 Das Blatt wird den Mitgliedern der Jakob Bleyer Gemeinschaft sowie allen Interessenten( soweit Anschrift bekannt) kostenlos zugeschickt. Hergestellt von: Helvetica Studio GmBH Beiträge in diesem Heft, die den Namen des Verfassers tragen, müssen nicht unbedingt mit der Meinung der Schriftleitung übereinstimmen. Gefällt Ihnen das Sonntagsblatt? Ihre SPENDE ist die JA – Antwort!
31