SchollZ SchollZ 4/2014 (Ausgabe 10) | Page 11

SchollZ

Was macht eigentlich die SV?

Wir haben für euch nachgeforscht, was die SV zur Zeit umtreibt. Wir hatten viel Spaß bei dem Interview und haben manchmal mehr erfahren als wir eigentlich wollten.;)
SchollZ: Könnt ihr euch vielleicht kurz vorstellen? Alina: Ich heiße Alina Brauner, bin 1 6 Jahre alt und gehe in die 11. Klasse. Lea: Ich heiße Leandra Helminski, bin 1 7 Jahre alt und gehe auch in die 11. Klasse. Bennet: Ich heiße Bennet Schulz, bin 1 7 Jahre alt und gehe wie Alina und Leandra in die 11. Klasse. Jakob: Ich heiße Jakob Kafka, bin 1 5 Jahre alt, gehe in die 9. Klasse. Außerdem spiele ich Fußball und Basketball, höre gerne Hiphop und Rap. SchollZ: Wofür ist die SV zuständig? SV: Wir gehen zu Konferenzen, stehen in Kontakt mit Lehrern und der Schulleitung und versuchen die Wünsche der Schüler zu erfüllen. Also wenn ihr etwas wollt, könnt ihr in den SV-Raum kommen. Aber bitte unterbreitet nur sinnvolle Vorschläge und nicht so etwas wie das Abschaffen von Hausaufgaben. SchollZ: Wo und wann kann man euch antreffen? SV: Mittwochs in der 3. Pause im SV-Raum und wenn ihr uns in den Pausen trefft. SchollZ: Wie kommt man in die SV? SV: Man muss an den Schülerratssitzungen teilnehmen und dort gewählt werden. SchollZ: Wie lange ist man in der SV? SV: Normalerweise zwei Jahre. SchollZ: Wieso seid ihr in der SV? SV: Weil wir der Schülerschaft helfen wollen. Leandra und Alina: Und weil nur drei Jungs in der SV waren. SchollZ: An welchem „ Projekt“ arbeitet ihr gerade? SV: Mit Herrn Mihm haben wir über das Konzept „ Bewegte Pause“ gesprochen und wir möchten gerne Heißgetränkeautomaten für die Schüler in der Schule haben. SchollZ: Wie funktioniert die neue Handyreglung eurer Meinung nach? SV: Sch ** ße, weil sich viele Schüler aus bestimmten Jahrgängen nicht an die Regeln halten und wir dann den Ärger kriegen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Handyregelung nur für ein Jahr Probezeit ist und wenn es so weiter geht, wird sie wieder abgeschafft. SchollZ: Wie lange kennt ihr euch schon? SV: Wir, Alina, Bennet und Lea kennen uns schon seit der fünften Klasse. SchollZ: Wie findet ihr die SchollZ? Bennet: Ich habe sie noch nie gelesen. Leandra: Manchmal sind interessante Artikel zu lesen. Alina: Die Comics sind cool. Jakob: Ich habe sie erst einmal gekauft, aber sie ist interessant. SchollZ: Seid ihr Single? Alina: Ja. Leandra: Ja. Bennet: Ja. Jakob: Nein. SchollZ: Kennt ihr einen guten Witz?( Jakob googelt- so viel zum Thema Handyverbot...;) Jakob: " Sie: Das Auto ist kaputt, Wasser im Vergaser.- Er: Wassert im Vergaser? Das ist doch lächerlich, werde das mal überprüfen, wo ist das Auto?- Sie: Im Pool." SchollZ: Was esst ihr am liebsten? Leandra: Paprikaschnitzel. Alina: Steak. Bennet: Schnitzel. Jakob: Käse und Bruscetta. SchollZ: Welche Lehrer findet ihr am besten? Bennet: Eigentlich alle Lehrer. Jakob: Frau Bankowsky und Frau Konieczny. Alina: Herrn Eichberg... ich hoffe sie lesen das!!( lacht) SchollZ: Welche Fächer mögt ihr am liebsten? Bennet: Sport. Leandra: Katholische Religion. Alina: Deutsch. Jakob: Werte und Normen und Musik
Interview führten Sarah Youssef und Marlene Illig
11