SchollZ
Typisch Jungs, typisch Mädchen???
VON LINDA DENKERT, LARA HOFFMANN UND JANA WÜSTENBERG
Eine Sache über die oft unter Jugendlichen diskutiert wird und Unklarheiten entstehen lässt. Besitzen Jungen und Mädchen wirklich so viele Unterschiede? Oder unterscheidet sich das männliche Geschlecht doch gar nicht so vom weiblichen? Ticken sie wirklich so verschieden? Muss die Lieblingsfarbe eines Mädchen zwangsweise Pink und die eines Jungen Blau sein? Spielen alle Jungen mit Autos oder FIFA und alle Mädchen mit Puppen? Ist Schmuck und Make-up nur was für Mädchen oder können auch Jungen Schmuck tragen und sich schminken? Achten Mädchen wirklich stärker auf ihr Gewicht als Jungen? Und was ist mit den Verhaltensweisen? Diese Fragen und viele mehr stellen sich Jugendliche tagtäglich. Nun, aber was ist dran an den typischen Klischees? Fakt ist, dass Mädchen und
Jungen in der Hinsicht vieler Dinge nicht unbedingt „ gleich“ sind. Es gibt auch viele Mädchen bei denen nicht alles pink sein muss und viele Jungen die Pink tragen können. Nicht jeder Junge mag Konsolenspiele. Und nicht jedes Mädchen hat früher immer mit Puppen gespielt. Im Gegenteil! Es gibt natürlich auch Mädchen die gerne vor der Konsole sitzen und zocken. Dass Mädchen sich eher schminken als Jungen und mehr Schmuck tragen ist offensichtlich. Jungen können auch gut schlichte Ketten oder Armbänder zum Beispiel tragen. Jedoch ist es in den Augen von vielen Jugendlichen „ schwul“ wenn sich ein Junge schminkt. Zum Schluss lässt sich also sagen, dass nicht alles so ist wie es scheint und dass das Mädchen und Jungen sozusagen einen Stempel auf bekommen haben.
Werbung
1 0