ES GEHT
AUCH ANDERS ! Online-Kunst
Kunst bringt Menschen zusammen und verbindet Generationen und das auch während Corona . Denn das kulturelle Angebot wird trotz der Beschränkungen , die wir durch die Pandemie erleben , beibehalten . Aber wie ist das möglich ? - Ein Erfahrungsbericht .
TEXT ODETA NOWAKIEWICZ
Du kannst dir Kunst online anschauen und auch an Online-Kursen teilnehmen . Ich nehme z . B . jeden Mittwoch an einem Online- Kunstunterricht bei der Künstlerin Martina Heger teil und habe an einer Ausstellung „ Stadt , Land , Fluss “ im KALLE , teilgenommen . Das KALLE ist das Kunst- und Musikhaus der Stadt Garbsen , in dem nicht nur Ausstellungen und Konzerte stattfinden , sondern Kunst auch praktiziert wird . Da das KALLE zurzeit geschlossen ist kann man sich die Ausstellung auf der Homepage ansehen .
Wie wird die Pandemie Kunstausstellungen verändern ?
Wird man Kunst nur noch online ansehen können ? Nicht nur ! Das klingt doch nach einer Antwort , denn man kann sich wo und wann man will Kunst ansehen . Sowas ähnliches gibt es schon : Google Arts & Culture . Dort kannst du dir Gemälde bis ins kleinste Detail betrachten . Doch wenn alles jedoch nur noch online wäre , könnten Künstler und Museen nichts mehr verdienen , außer man bezahlt für das Besuchen der Website . Man bezahlt dann aber schließlich nicht für das Erlebnis , das man im Museum erfahren dürfte , sondern für das Rumhocken am Bildschirm . Es kann also nur eine kurzfristige Zwischenlösung bleiben , da echte Kunstbesuche nicht digitale Besichtigungen ersetzen können .
NÜTZLICHE LINKS :
Martina Heger , Künstlerin Kalle , Ausstellung www . martina-heger . de www . stadtgarbsen-kalle . de
Outside GSGB 37