SchollZ 4/2020 Nr. 24 | Page 48

Frage 10: WAS MACHT DIR MUT/ HOFFNUNG? WAS WIRD NACH DER CORONA-KRISE BESSER SEIN? Eure Antworten** • Ich hoffe, dass die Gesellschaft näher zusammenwächst. • Treffen mit Freunden wird nice. Ich für meinen Teil werde dann, glaube ich, für mehr Kleinigkeiten und Selbstverständlichkeiten dankbar sein. • Das deutsche Gesundheitssystem • Was jetzt schon gut ist, ist ja die Luftverschmutzung in China (die hat sich verbessert) und ich denke, dass wir nach der Krise einfach besser aufpassen werden. • Ich habe die Hoffnung, dass es besser wird, wenn sich mehr Leute an die genannten Maßnahmen halten und eigentlich mehr Leute wieder gesund geworden sind, als gestorben sind. Die Panik richtet nämlich eigenltich mehr Schaden an, als der Virus selbst. • NICHTS! (ahhhhhh) • ... dass es meiner Familie und meinen Freunden noch gut geht und dass ich meine Familie wieder in den Arm nehmen kann und mich mit Freunden treffe • ...dass ich meine Freunde wiedersehen kann • ...dass ich weiß, dass das alles bald vorbei ist • ... dass die Gesellschaft sich solidarisch zeigt, macht mir Mut. Außerdem erfahren alle, wie wichtig soziale Kontakte sind, und auch, wie wichtig einige Berufe sind! Vielleicht ändert es der Umgang zueinander. • Wir werden vorbereiteter auf schlimmere Krankheiten sein. • vielleicht das große Wiedersehen mit Freunden und Familie • Die Menschdn werden nach der Corona-Krise glücklicher sein. • Sonnenschein • ...dass man aus der Krise gelernt hat und man zukünftig besser vorbereitet ist. • Alle Regale werden endlich wieder 48 voll sein, sodass man einkaufen gehen darf ohne die Sorge, dass man in zehn Geschäften um eine Sache bitten muss. • Der Zusammenhalt zwischen den Menschen. • Wieder Zeit mit Freunden/ Familie zu verbringen und das Beste aus dem restlichen Jahr machen. • Leider denke ich, dass alles wieder so wird wie vorher. • vielleicht das Klima, da viele zu Hause bleiben und anstatt das Auto lieber das Fahrrad nehmen • ...dass ich meine Oma und meinen Opa wiedersehen kann • die Umwelt erholt sich • Wertschätzung gegenüber bestimmten Berufsgruppen (Kassiererin etc.), Wertschätzung der Freizügigkeit (hingehen, wohin man möchte) • Schule. Denn Zuhause lernen macht nicht soviel Spaß wie in der Schule. • Ich glaube, dass wir alle viel dankbarer werden. • Hoffentlich das Gesundheitssystem u.a. die Entlohnung von Pflegern • Neuer Tatendrang vieler Menschen, liegenlassene Dinge zu erledigen oder Neues zu beginnen. • Sinkende Umfragewerte der AfD • dass ich meine Freunde wiedersehe • Wir gehen zelten. • ...dass wir auch, ohne aus dem Haus zu gehen, versorgt sind • dass es bald vorbei ist • die Digitalisierung • Ich glaube, dass Freundschaften und der Familienzusammenhakt gestärkt werden sein. • meine Mutter • ... dass wir dann mehr Respekt gegenüber der Erde auch zum thema Klimawandel haben oder dass wir mehr schätzen, wie gut es uns eigentlich geht. Das merke ich selbst in dieser schwierigen Zeit selber. • Durch die Macht der Gewohnheit wird schnell wieder alles beim Alten sein. Während es für einige Menschen eine Zeit ist, die ihre Existenz bedroht, ist es für andere eine Zeit der Ruhe und der Besinnung auf die "wirklich wichtigen Dinge" im Leben. • das Miteinander der Menschen und neue Lebensfreude • Nach der Corona Kriese kann ich mich entlich wieder verabreden und mit Freunden rausgehen und Ausflüge machen. • ... dass sich die Menschen nach der Corona Krise besser kennen werden. • Nicht mehr so viele Menschen daran erkranken und sterben. • Vielleicht die Vorsicht im Alltag • das soziale Leben • mehr Rücksichtnahme aufeinander • ...dass Menschen wider normal leben können. • Hoffnung macht mir, dass die Medizin in Deutschland gut ist. • Ich freue mich über jeden Sozialkontakt - auch mit Distanz. Das erste Konzert/Theater/Museum/ Café/Restaurant wird der Hammer! • Man erkennt, wer wirklich seine Freunde sind, da die Freunde, die etwas mit dir zu tun haben möchten, dich anschreiben. • Es wird wahrscheinlich mehr auf die Umwelt geachtet. • ... dass man Antikörper hat • Mich freut es zu sehen, dass sich die Natur durch diese Krise beruhigen kann. • Man wird die Zeit mit Freunden und Familie sowie seine Freiheiten viel mehr schätzen. • Sozialleistungen • ...dass Menschen mehr zusammen halten und einander helfen.