's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Sommer 2017 - 03/17 | Page 34

Einweihung Apfelmeile
Waldfest 2017
Haiminger Almfeste
Bergmesse auf der Haiminger Alm
Kinderspielefest in der Unteren Gmua
Almabtriebsfest
Fest der Vereine
´ s Dorfblattl Haiming

DA IST WAS LOS...

ANKÜNDIGUNGEN

Einweihung Apfelmeile

Am 19. Juli wird der neue Ruhe- und Erlebnisplatz entlang des Innradweges bei der „ Apfelstraße“ eingeweiht. Dort wird Wissenswertes rund um das Thema „ Apfel“ vermittelt. Mit dabei ist ab 12.00 Uhr die ORF Radio Tirol „ Sommerfrische“.
Besucher können auch an einer geführten Tour durch die angrenzenden Obstgärten teilnehmen und mehr zu Wein- und Apfelanbau erfahren. Zudem wird ein Familienrahmenprogramm mit Kinderschminken angeboten sowie eine Fahrt mit WIDI`s Bummelzug.

Waldfest 2017

Am Samstag, den 5. August findet wieder das traditionelle Waldfest der Musikkapelle Haiming statt. In der „ Unteren Gmua“ wird wie jedes Jahr ein atemberaubendes Ambiente und gute Unterhaltung und Musik geboten. Für perfekten Sound sorgen bis spät in die Nacht die „ Grubertaler“. Außerdem wartet die längste Bar des Oberlandes auf zahlreiche Nachtschwärmer. Die Musikkapelle möchte auch recht herzlich zu den Platzkonzerten am 21. und 28. Juli am Gemeindeplatz einladen.

Haiminger Almfeste

Feldringer Alm 06. August Großes Almfest- Heilige Messe für Tier und Natur um 11.00 Uhr. Die „ Strudlmusig“ garantiert für Stimmung ab 12.00 Uhr. Als Spezialität gibt‘ s allerlei Traditionelles und Kuchen.
03. September Zirmfest mit den „ Rubinern“- für jeden, der vorbei schaut, gibt‘ s einen Zirmschnaps von der frischen Ernte! Ab 12.00 Uhr
Issalm 13. August- um 11.15 Uhr beginnt das Almfest auf der Issalm mit der Hl. Messe. Anschließend wird bei Live-Musik und Auftritten der „ Jungen Petersberger“ für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Ausweichtermin ist der 15. August 2017.
Mareil Am 24. September findet in Mareil der alljährliche Kirchtag statt. Die Hl. Messe beginnt um 11:00 Uhr. Mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Sie Familie Leitner mit ihrem Team. Bei schlechtem Wetter wird der Kirchtag auf den 1. Oktober verschoben.

Bergmesse auf der Haiminger Alm

Die Bergwacht Haiming-Silz lädt am 20. August zur Bergmesse auf die Haiminger Alm ein. Beginn der Bergmesse mit musikalischer Begleitung ist um 11.30 Uhr. Danach gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank auf der Haiminger Alm.

Kinderspielefest in der Unteren Gmua

Das Kinderspielefest in der „ Unteren Gmua“ findet heuer am 9. September von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Mit im Gepäck sind wieder der Spielebus der katholischen Jungschar, eine Hüpfburg und viele andere Spiel- und Spaßstationen für die kleinen Besucher. Unter anderem findet auch die gemeindeinterne Verlosung zum Fahrradwettbewerb statt. Bei schlechtem Wetter wird das Spielefest auf den 23. September 2017 verschoben. Auf euer Kommen freut sich der Katholische Familienverband Haiming, der Jugendclub Kanten und das Team des Klimabündnisses Tirol

Almabtriebsfest

Am Haimingerberg findet auch heuer wieder das Almabtriebsfest am 16. September statt. Neben einem tollen Rahmenprogramm findet ab 11.00 Uhr ein U1-Frühschoppen mit dem Tauernecho, den Zillertaler Berggranaten, den jungen Thierseern, Zillertal Pur, Stocki & friends und Moderator Ingo Rotter statt.
Nach einem gelungenen Fest im Vorjahr möchten wir Verbesserungen bezüglich Bus-Shuttle Service von Haiming und Ötztal-Bahnhof erreichen. Auf zahlreiches Kommen freuen sich die Schützenkompanie, die Freiwillige Feuerwehr, der Schafzuchtverein, der Freizeitklub und die Bäuerinnen Haimingerberg.

Fest der Vereine

Das Herbstfest der Vereine von Ötztal Bahnhof steht unter dem Motto „ Gemeinsam 100“, weil die Jubiläen der Schützenkompanie( 10 Jahre), der Musikkapelle( 30 Jahre) und der Feuerwehr( 60 Jahre) in diesem Jahr Grund zum Feiern sind. Das Festwochenende beim Feuerwehrhaus startet am Samstag, dem 2. September ab 15.00 Uhr mit Hupfburg und Kinderunterhaltung, um 19.00 Uhr sind der Einmarsch und das Standkonzert der Gastkapelle Oberinn geplant, gefolgt vom Abendprogramm mit Tanzmusik. Am Sonntag beginnt um 8.45 Uhr der Einmarsch der Vereine vom Bahnhofsplatz, gefolgt von der Feldmesse und anschließendem Festakt „ Gemeinsam 100“. Ein Frühschoppen rundet das Festwochenende ab.
Seite 34 Sommer 2017