's Dorfblattl Haiming - Digitalausgabe Dorfblattl Haiming Sommer 2016 - 03/16 | Page 30

Bienenzüchterzweigverein Haiming
Haiminger Jungschützen
´ s Dorfblattl Haiming
Bienenzüchterzweigverein Haiming

80. Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des Bienenzuchtvereins mit den beiden Gemeinderätinnen Claudia Melmer und Petra Hofmann.

Die 80. Jahreshauptversammlung des Bienenzüchterzweigvereins Haiming fand am Abend des 8. April 2016 im Gasthaus Höpperger statt. Zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste folgten der Einladung. Unter den geladenen KameradenInnen und Ehrengästen konnte der Obmann Hannes Kapeller Bürgermeister Josef Leitner, die Gemeinderätinnen Petra Hofmann und Claudia Melmer sowie Landespräsident WL Ing. Reinhard Hetzenauer begrüßen. Im Anschluss an die Begrüßung wurde unseres verstorbenen Mitglieds Anton Floriani gedacht und bei einer Schweigeminute innegehalten. Unser „ Toni“ war von 1952 bis zu seinem Tod Mitglied. Im Zeitraum von 1983 bis 2007 fungierte er als Gesundheitswart im Verein. Dafür wurde er mit der Bronzenen Weippl Medaille ausgezeichnet.

Hannes Kapeller wurden Neuerungen in der Imkerei( Tierkennzeichnungsverordnung, Honigkennzeichnung etc.) sowie der
Status der derzeitigen Projekte
( Bienenthemenweg, Apfel-Meile etc.) aufgezeigt. Bei seiner Kurzstatistik aus dem Verein stellte sich heraus, dass der Verein derzeit 27 Mitglieder hat. Wovon 21
Mitglieder ca. 270 Bienenvölker halten und sechs Mitglieder fördern
den Verein. Darauf folgten die Grußworte von Bgm. Josef
Leitner, wo er auf die Bedeutung der Bienen für die Obstbaugemeinde Haiming hinwies, aber auch die wachsenden Aufgaben der Imker anerkennend lobte.
Darüber hinaus freuten wir uns als Verein, dass auch weiterhin
Unterstützung im Kampf gegen die Varroamilbe von Seiten der
Gemeinde zugesichert wurde.
Anschließend wurde die Neuwahl durchgeführt, die von Bgm. Josef Leitner geleitet wurde. Der wiedergewählte „ alte“ Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann Hannes Kapeller wird von seinem Stellvertreter Walter Höllrigl unterstützt. Gerhard Holzknecht ist Schriftführer und Helmut Stigger ist weiter für die Kassa zuständig. Die Gesundheitswarte sind Engelbert Prantl, Josef Rietzler, Josef Schiechtl, Stefan Leitner und Willi Strasser. Kassaprüfer bleiben Christian Kopp und Josef Rietzler.
Präs. Ing. Reinhard Hetzenauer lobte die Aktivität des Vereins und zeigte mit seinem Wanderlehrer Vortrag die Bedeutung der Honigbiene, aber auch Schwierigkeiten für die Biene auf. Nach der Bekanntgabe der nächsten Termine bedankte sich abschließend Obmann Hannes Kapeller für ihre Tätigkeiten im Verein bei Stefan Leitner, Engelbert Prantl, Helmut Stigger und Willi Strasser. Diese wurden mit der Bronzenen Weippl Medaille ausgezeichnet.( Text: Hannes Kapeller; Foto: Bienenzuchtverein Haiming)
Haiminger Jungschützen

Ausflug in den Hochseilgarten

Vereine
Schriftführer Gerhard Holzknecht berichtete über die verschiedenen Tätigkeiten und den Jahresverlauf. Nachdem unser Kassier Helmut Stigger den erfreulichen und ausführlichen Kassabericht für das Jahr 2015 präsentiert hatte, wurde er anschließend von den zwei Kassaprüfern sowie vom Rest der Anwesenden entlastet. Beim Bericht des Obmanns
Nach einer super Wettkampfsaison, sind wir am 18. Juni 2016 zum Hochseilgarten nach Serfaus gefahren und verbrachten dort einen tollen Tag.( Foto: Meinhard Floriani)
Seite 30 Sommer 2016