Der Vorstand des Bienenzuchtvereins mit den beiden Gemeinderätinnen Claudia Melmer und Petra Hofmann. | ||
Die 80. Jahreshauptversammlung des Bienenzüchterzweigvereins Haiming fand am Abend des 8. April 2016 im Gasthaus Höpperger statt. Zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste folgten der Einladung. Unter den geladenen KameradenInnen und Ehrengästen konnte der Obmann Hannes Kapeller Bürgermeister Josef Leitner, die Gemeinderätinnen Petra Hofmann und Claudia Melmer sowie Landespräsident WL Ing. Reinhard Hetzenauer begrüßen. Im Anschluss an die Begrüßung wurde unseres verstorbenen Mitglieds Anton Floriani gedacht und bei einer Schweigeminute innegehalten. Unser „ Toni“ war von 1952 bis zu seinem Tod Mitglied. Im Zeitraum von 1983 bis 2007 fungierte er als Gesundheitswart im Verein. Dafür wurde er mit der Bronzenen Weippl Medaille ausgezeichnet. |
Hannes Kapeller wurden Neuerungen in der Imkerei( Tierkennzeichnungsverordnung, Honigkennzeichnung etc.) sowie der
Status der derzeitigen Projekte
( Bienenthemenweg, Apfel-Meile etc.) aufgezeigt. Bei seiner Kurzstatistik aus dem Verein stellte sich heraus, dass der Verein derzeit 27 Mitglieder hat. Wovon 21
Mitglieder ca. 270 Bienenvölker halten und sechs Mitglieder fördern
|
den Verein. Darauf folgten die Grußworte von Bgm. Josef
Leitner, wo er auf die Bedeutung der Bienen für die Obstbaugemeinde Haiming hinwies, aber auch die wachsenden Aufgaben der Imker anerkennend lobte.
Darüber hinaus freuten wir uns als Verein, dass auch weiterhin
Unterstützung im Kampf gegen die Varroamilbe von Seiten der
Gemeinde zugesichert wurde.
|