´s Dorfblattl Haiming
FRÜHER UND HEUTE
AUS DER CHRONIK
Agrarmarketing Tirol verleiht Titel „Gärtnerei des Jahres“
Auszeichnung für Blumenwelt Norz-Tichoff
edes Jahr wird vom Verein
AMA - Tiroler Agrarmarketing
- ein Gärtnereibetrieb zur „Gärt-
nerei des Jahres“ gewählt. „‚Qua-
lität Tirol‘ Gärtner produzieren
heimische Ware, dadurch bürgen
sie für absolute Frische und die
Haltbarkeit ihrer Produkte. Die
Pflanzen sind ideal an das Tiroler
Klima angepasst, abgehärtet und
widerstandsfähig“, unterstreicht
der Obmann der Tiroler Gärtner,
Peter Pfeifer, den Qualitätsvorteil
der heimischen Gärtnereien.
Josef Norz jun. und sein Vater sind sehr stolz auf die Auszeichnung mit dem
Goldenen Spaten als Symbol.
Die Aus- und Weiterbildung
nimmt in den Betrieben zudem
einen hohen Stellenwert ein.
„Derzeit werden über 100 Lehr-
linge von den Tiroler Gärtnern
ausgebildet“, ist Pfeifer stolz. Im
September wurde die Blumen-
welt Norz-Tichoff in Haiming zur
„Gärtnerei des Jahres“ 2018 ge-
kürt. Den Siegern überreichte die
Agrarmarketing Tirol den „Gol-
denen Spaten“ als Auszeichnung.
„Es freut mich, dass wir heuer
wieder einen solchen Vorzeige-
betrieb auszeichnen dürfen“, so
Josef Hechenberger, Präsident
der Landwirtschaftskammer Tirol
und Obmann-Stv. der Agrarmar-
keting Tirol. „Die Gärtnerei Norz
überzeugt vor allem durch Qua-
lität und Fachkompetenz. Familie
Norz gebührt deshalb der Titel
‚Gärtnerei des Jahres‘, da sich die
außerordentliche Leistung des
gesamten Teams, das einzigar-
tige Ambiente in der Gärtnerei
und das hohe Vertrauen der
Kunden in dieser Auszeichnung
widerspiegelt“.
„Die Entscheidung zur Wahl der
‚Qualität Tirol‘ Gärtnerei des Jah-
res fand durch die Beurteilung
von unabhängigen Testkäufern
statt“, erklärt Matthias Pöschl,
Geschäftsführer der Agrarmarke-
ting Tirol. „Die Blumenwelt Norz-
Tichoff konnte in allen der im Vor-
hinein festgelegten Kategorien
überzeugen und sich damit den
Titel ‚Gärtnerei des Jahres‘ er-
werben. Ich gratuliere der Fami-
lie Norz ganz herzlich zu diesem
Erfolg“, schließt Pöschl ab.
(Text und Foto: Agrarmarketing
Tirol)
Wohn- und Pflegeheim Haiming
Karrieremöglichkeiten in der Pflege
V
erschiedene Institutionen
haben gemeinsam ein Pilot-
projekt mit dem Ziel gestartet,
Bewohner/innen in den Tiroler
Alten- und Pflegeheimen mehr
Zeit durch pflegende Mitarbei-
ter/innen zukommen zu lassen.
Ein verpflichtender einheitlicher
Leistungskatalog für die Tiroler
Pflegeheime wird im Projekt um-
gesetzt und evaluiert.
Projektstart war der 01.01.2018,
an dem 20 der 91 Tiroler Alten-
und Pflegeheime teilnehmen, die
Heime Haiming und Oetz sind
ebenfalls Pilothäuser im Projekt.
Inhaltlich sind im Projekt jahre-
lange Forderungen der ARGE
Alten- und Pflegeheime imple-
mentiert, aber auch Leistungen
aufgenommen, die die Heime er-
bringen, aber bisher nicht im Tarif
abgegolten wurden, sozusagen
als Anpassung an den Ist-Stand.
Die Leistung Psychosoziale Be-
treuung, Animation oder Be-
schäftigung wurde bisher von
den Heimen zwar erbracht, aber
die Zeit, die Mitarbeiter/innen in
diese Leistung investierten, war
„Pflegezeit“ (Pflegeminuten). Neu
ist jetzt, dass für diese Leistung
keine Pflegezeit in Anspruch ge-
nommen wird, sondern dafür
zusätzliche Ressourcen zur Verfü-
gung gestellt werden.
Ihre Karriere bei SeneCura
Für diese positiven Verände-
rungen in unseren Wohn- und
Pflegezentren Haiming und Oetz
braucht es zusätzliche qualifi-
zierte Mitarbeiter/innen. Wir sind
ein regionaler Arbeitgeber und
unterstützen Interessierte beim
Wiedereinstieg mit interessanten
Begleitmaßnahmen, sollten die-
se bereits eine Pflegeausbildung
absolviert haben. Quer-, Um- oder
Neueinsteiger/innen beraten und
fördern wir mit maßgeschnei-
derten Ausbildungsangeboten.
Folgende Berufsgruppen sorgen
für beste Pflege und Betreuung
unserer Bewohner/innen:
• Diplomierte/r Gesundheits- und
Krankenpfleger/in
• Pflegeassistent/in
• Fachsozialbetreuer/in
Wir bieten unseren Mitarbeiter/
innen neben der Bezahlung nach
SWÖ-KV folgende Benefits:
Familienfreundliche Dienst-
plangestaltung, Lage: fußläufig
erreichbare Kinderbetreuungs-
einrichtungen, Umfangreiches
kostenfreies Fort- und Weiterbil-
dungsangebot, Mitarbeiter/in-
nenveranstaltungen, Mitarbeiter/
innenessen zum Selbstkosten-
preis, Potentiale 55+; Altersteil-
zeitmöglichkeiten
Kontakt: 05266 874 75
(Text und Foto: Karlheinz Koch)
Fachsozialbetreuer Christian Kofler mit Bewohnerin Gerlinde Schatz im
Memory-Garten des Wohn- und Pflegeheimes Haiming.
Herbst 2018
Seite 13
J