Volkstanzgruppe Silberbuam
Zweigverein Kraftsport
Schützengilde Haiming
´ s Dorfblattl Haiming
Volkstanzgruppe Silberbuam
Wandertag und Vereinsausflug in Osttirol
Am Samstag, den 3. September 2016, machten sich rund 20 Mitglieder der Silberbuam Haiming auf den Weg zum alljährlichen Landeswandertag. Diesmal jedoch einen Tag früher, da man diesen Wandertag gleich mit einem Vereinsausflug kombinierte.
Den ersten Stopp machte der Verein beim Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill. Da es schon fast Mittag war, aß man dort zu Mittag. Gut gestärkt konnte man dann in die Abenteuer der Hohen Tauern eintauchen. Besonders faszinierend waren u. a. der 360 ° Nationalpark, die alpine Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Gletscherwelt. Am Nachmittag reisten die Silberbuam dann weiter nach Virgen in Osttirol. Dort checkten sie ein in ein tolles Hotel, das „ Bronte House“. Nach einer gemütlichen Kaffeepause und individueller Nachmittagsgestaltung traf man sich beim Bus, um nach Prägraten am Großvenediger zu fahren. Nach einem sehr guten Abendessen, bei dem auch selbstgebrautes Bier und Osttiroler Schlipfkrapfen serviert wurde, machte man sich auf zum Abschlusskonzert der Musikkapelle Prägraten. Gegen Mitternacht fuhren die Mitglieder wieder mit ihrem Bus ins Hotel nach Virgen.
Zweigverein Kraftsport
Jahreshauptversammlung
Am 1. Juli 2016 fand die Vollversammlung des Kraftsportvereines Haiming im Sportcafe Haiming statt. Nach einem ausführlichen Tätigkeits- und Kassabericht durch Obmann Josef Mayr und den Kassier erfolgte die Entlastung des Vorstandes und des Kassiers. Danach erfolgte die ordentliche Neuwahl, bei der Josef Mayr in seiner Funktion als Obmann für die nächsten zwei Jahre einstimmig wiedergewählt wurde. Im Anschluss daran wurden noch weitere Anschaffungen für 2016, wie z. B. Kauf neuer Vereinsjacken für die Mitglieder angesprochen. Danach ging man beim köstlichen Essen von Olivers Team zum gemütlichen Teil über.( Text und Foto: Josef Mayr)
Auch ein Besuch des Nationalparkzentrums Hohe Tauern war fix eingeplant.
Am frühen Morgen gab es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, damit man sich gut für den bevorstehenden Wandertag stärken konnte. Das Wetter war herrlich – die Gruppe freute sich auf die Wanderung in einer neuen Umgebung. Am Start holten sich die Silberbuam ihre Stempelkarten und machten ein Gruppenfoto. Nach etwa fünfzehn Minuten Gehzeit erreichte man schon die Jausenstation „ Stoanalm“. Später vorbei am Kletterpark zur Labestation Pepellalm. Einige Mitglieder nahmen noch an einer 1,5 stündigen Führung entlang der Umbalfälle teil. Im Anschluss trafen sich alle gemeinsam auf der Islitzer Alm um gemütlich zu Essen, der Musik zuzuhören und der Trachtengruppe bei ihren Tanzeinlagen zuzusehen. Um ca. 15 Uhr wollte das Wetter leider nicht mehr so mitspielen. Es begann zu regnen und die
Mitglieder machten sich auf den Weg zum Bus und fuhren dann wieder zurück in die Heimat nach Haiming. Es war ein äußerst gelungenes Wochenende, an das sich die Vereinsmitglieder noch lange zurückerinnern werden. Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren Johannes Scherl und Adrian Leitner.( Text und Foto: Stefanie Scherl)
Schützengilde Haiming
Kleinkaliber erfolgreich
Von den Haiminger Schützengilde haben in der Saison drei Schützen an den KK-Wettkämpfen auf 50 und 100 m teilgenommen und tolle Ergebnisse erzielt. Bei den Bezirksmeisterschaften über 100 m wurde Eva Suitner Bezirksmeisterin, Guido Flunger erreichte den 3. Platz in der Disziplin stehend frei.
Über die Distanz von 50 m liegend krönte sich Meinhard Floriani zum Bezirksmeister und bei den Tiroler Meisterschaften erreicht er den hervorragenden 5. Platz und bei den Österreichischen Meisterschaften über 50 m belegte er den ausgezeichneten 7. Platz.( Text: Meinhard Floriani; Foto: Schützengilde)
Vereine
Die Vereinsmitglieder haben den Trainingsraum mit sehr viel Engagement eingerichtet.
Seite 30 Herbst 2016
Die erfolgreichen „ Drei“ der Schützengilde:( v. l.) Guido Flunger, Eva Suitner und Meinhard Floriani