Corner Guide | Kurven Guide
what’s at stake and take it easy!
Hatzenbach is one of these sections where
getting the first corner right is a bonus. Get
it right and chances are that you’ll get the
whole section right. Mess up the first corner
and you will probably carry the weight of
that mistake for the next couple of corners.
Again, give yourself the time to explore not
only the track but the kerbs, the tarmac and
all the different references you can use!
Coming down the hill towards the 2km sign
(Hatzenbach I), we can clearly see that the
track is slightly off-cambered on the left side.
Make sure you don’t approach the section at
warp speed and settle the car with a dab on
the brakes in straight line as you use the sign
for reference. Use all of the surface of the
track, clip the apex (and not the kerb) and
let the car run as wide on the left as the
asphalt will allow you. From here on you
should be thinking about the entry to the
Hatzenbach complex proper. Make sure
you stop the car in two phases (before
the first left tight hander and just after
it) and don’t carry too much speed as
the lack of run off on the outside is
revealing of what we don’t want to
achieve.
Hatzenbach II is a constant radius,
double apex, third gear right hander.
Aim for the first apex but keep your
eyes as far as possible from the car,
as vision is important here. You will
need more than a couple of laps to do
it but when you finally drive the ideal
line through here you will find yourself
not moving the steering up until you hit
the second apex, at which point you will
be able to see the next three corners.
You really want to be precise with your inputs
through these next three corners (Hatzenbach III).
hätte. Das ignorieren wir aber mal auf dem
Level auf dem wir uns hier gerade unter-
halten und halten es etwas einfacher. Achte
darauf, was auf dem Spiel steht und gehe es
locker an!
Hatzenbach ist einer dieser Abschnitte in
denen es wichtig ist, bereits die erste Kurve
richtig zu nehmen. Wenn du es hier richtig
machst besteht die Chance, dass du den gan-
zen Abschnitt richtig machst. Versaut die erste
Kurve und ihr werdet diesen Fehler wahrschein-
lich noch durch die nächsten paar Kurven mit-
tragen. Nochmals nimm dir die Zeit nicht nur
die Strecke, sondern auch die Bordsteine, den
Asphalt und all die verschiedenen Möglichkei-
ten zu erkunden, die sich hier anbieten! Wenn
wir den Hügel hinunter zum 2 km Schild (Hat-
zenbach I) kommen, sehen wir deutlich, dass
die Strecke auf der linken Seite leicht abfällt.
Achte darauf, dass du dich dem Abschnitt nicht
mit Warpgeschwindigkeit näherst und setze das
Auto mit einem Tupfer auf die Bremse in gerader
Linie, während du das Schild als Referenz benutzt.
Benutze die gesamte Oberfläche der Strecke, schnei-
de den Scheitelpunkt (und nicht den Kerb) und lasse
das Auto so weit auf die linke Seite laufen, wie der
Asphalt es dir erlaubt. Von hier aus solltest du über
die Einfahrt in den eigentlichen Hatzenbach-Kom-
plex nachdenken. Achte darauf, dass du das Auto in
zwei Phasen abbremst (vor dem ersten linksseitigen
engen Kurvenverlauf und kurz danach) und nicht zu
viel Geschwindigkeit mitnimmst, da der Mangel an
Auslauf auf der Außenseite zeigt, wo wir nicht enden
wollen.
Hatzenbach II ist eine mit konstantem Radius und
doppeltem Scheitelpunkt, dritter Gang Rechtskur-
ve. Achte auf den ersten Scheitelpunkt, aber halte
deinen Blick so weit wie möglich vor dem Auto,
denn hier ist Übersicht gefragt. Du wirst mehr
als ein paar Runden brauchen, um es zu schaf-
fen, aber wenn du endlich die Ideallinie
gefunden hast stellst du fest, dass
du die Lenkung nicht wieder
aufmachst, bevor du den
zweiten Scheitelpunkt
www.RSRNurburg.com
63