SPORT
F3C STEYRERPOKAL
14. F3C-Steyrerpokal
M
it kühlem und wechselhaftem Wetter fand am
29./30.06.2013 der 14. F3C Steyrtalpokal in Steinbach
a.d. Steyr statt. Der Flugplatz des UMSV-Steyrtal bietet den Piloten und Zusehern eine einmalige Kulisse mit einem
wunderbaren Ausblick. 11 Teilnehmer aus Österreich und Slowenien stellten ihre Leistungen in den Klassen F3C und F3CSport unter Beweis. Für die Klasse RC-HC/C waren diesmal leider keine Piloten am Start.
F3C ist die Königsklasse für den ferngesteuerten Modellhubschrauberkunstflug der FAI (Fédération Aéronautique Internationale), welche sowohl national als auch international in Form
von Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen wird. Fortgeschrittene wählen die
Klasse F3C-Sport, welche derzeit noch nicht
international,
jedoch
nach den FAI-Regeln
ausgefochten wird. Einsteiger können in der
nationalen Klasse RCHC/C antreten.
Andreas Kals aus GrünDie Wettbewerbsmodelle
burg und Mitglied beim
UMSV-Steyrtal konnte sich mit souveräner und
konstanter Leistung durchsetzen und den 1.
Platz in der F3C Klasse erfliegen. Zweiter wurde
der erst 14 jährige Thomas Rettenbacher, Mitglied der Modellfluggruppe Abtenau, gefolgt
von Kevin Eggerstorfer aus Neufelden der sich
mit seinen 17 Jahren den dritten Platz sichern
konnte.
Gruppenfoto der Piloten
74 prop 3/2013
Autor
Christian Freimann
Fotos
Mike Szekeres und Otmar Schraml
Andreas Kals überlegt derzeit ob er, nach
nun 2 Jahren Pause, nächstes Jahr wieder aktiv in in das F3C-Nationalteam einsteigt. Vor
allem da die kommende F3C-WM 2015 in Österreich stattfinden soll. Falls sich Sponsoren
finden, die ihn hierbei finanziell Unterstützen wird er ab dem kommenden Jahr wieder
für Österreich an den Start gehen.
Die Klasse F3C-Sport gewann Janez Mesec
aus Slowenien, zweiter wurde Peter Rettenbacher der Vater von Thomas. Christian Freimann aus Bad Hall und Mitglied beim UMSVSteyrtal erreichte den dritten Platz.
Zitat Freimann: „Ich bin froh, dass ich mit
dem neuen F3C-Sport-Programm halbwegs
klargekommen bin und alle 3 Durchgänge
meistern konnte. Die Programmänderungen
stellen für uns F3C-Sport-Piloten eine ziem-
liche Herausforderung dar. Aber alle Piloten
konnten ihre Hubschrauber sicher durch
den Wettbewerb bringen und es gab keine
Ausfälle. Die Piloten hatten am gesamten
Wochenende mit dem immer wieder sehr
böigen Wind zu kämpfen. Fairerweise hatten
alle Piloten annähernd gleiche Bedingungen.“
Es ist faszinierend welche Figuren und Manöver man mit den Hubschraubern fliegen
kann und mit welcher Präzision und Wiederholgenauigkeit die Piloten das festgelegte
Programm des Bewerbes absolvieren. Ein
Highlight ist sicherlich die Landung mittels
Autorotation, wo der Pilot in ausreichender
Höhe den Motor seines Hubschraubers abstellt und versuchen muss genau den markierten Landekreis zu erreichen. Dies ist auch
bei den manntragenden Hubschraubern im
Falle eines Triebwerksausfalles die einzige
Chance das Fluggerät sicher zu landen.
Für Fragen rund um das Thema Modellhubschrauber und Modellflugzeuge standen na-
türlich die Mitglieder des UMSV zur Verfügung. Auch
hier hatten wir vom UMSV-Steyrtal viel zu tun um
die vielen Interessierten Besucher über unser tolles
Hobby zu informieren und die vielen Fragen zu beantworten. Für alle Interessierten gab es auch einen
aktuellen Katalog, von unserem Sponsor, der Firma
Lindinger zum mit nach Hause nehmen.
Ab Sonntagmittag zeigte sich Steinbach von seiner
besten Seite und die Sonne erfreute die vielen Zuseher die damit noch einen traumhaften Nachmittag mit
den vielen Showflügen genießen konnten. Für die Besucher gab es von den Showpiloten einige Highlights
z.b. die Showflüge zweier Hughes 500E, die Speedflüge von Christian Freimann mit seinem Henseleit
TDR, die Showeinlage von Helmut Kessel mit seiner
Dennis Namesnik beim Absolvieren seines Wettbewebsfluges
2,9m YAK54 und die Musikkür von Daniel Reh mit seinem Goblin 700. Ein besonderer Leckerbissen waren
die Showeinlagen von F3N Nationalteam-Pilot Henrik
Zupanc der extra aus Kärnten angereist war und das Publikum mit seinem Compass 7HV begeisterte.
Auch der Steinbacher Bürgermeister und LandtagsAbgeordneter Christian Dörfel (VP) weilte unter den
Besuchern und zeigte sich von den Piloten und der Veranstaltung begeistert.
Der UMSV-Steyrtal konnte wieder einmal mit einem
perfekt organisierten Bewerb bei den über 1.000 Besuchern am Wochenende punkten. In den eigens errichteten Festzelten konnte man geschützt von Regen oder
Sonne entspannt den Bewerb und die Showflüge verfolgen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt es
wurden warme Speisen und Getränke serviert, Kaffee
p
und Kuchen durften natürlich auch nicht fehlen.
Gewinner der F3C-Klasse: Andreas Kals, 2. Platz Thomas
Rettenbacher, 3. Platz Kevin Eggendorfer
3/2013 prop
75