Prop Magazin 3/2013 | Page 118

NEWS INFOS AUS INDUSTRIE UND HANDEL Cortex von Bavarian Demon (im Vertrieb von Modellsport Schweighofer) Bavarian Demon/Captron war bisher im Bereich von Stabilisierungssystemen von Helicoptermodellen bekannt. robbe vertreibt sie in Europa unter dem Namen Heli Command. Mit dem neuen Cortex kommt nun erstmals ein Stabilisierungssystem für Flächenmodelle auf den Markt, das in Bezug auf Einfachheit und Qualität neue Maßstäbe setzen will. Doch auch für den Profi und „Tüftler“ wird der Cortex interessant werden. Die umfangreiche Software bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten am heimischen PC, wodurch individuelle Anpassungen am eigenen Modell erfolgen können. Wir von der Redaktion prop haben von der Firma Schweighofer bereits ein Testexemplar des Cortex erhalten. Dieses muss natürlich sofort getestet werden, denn die Neugierde auf das Wunderding ist groß. Mit Hilfe des neuen Stabilisierungssystems soll angeblich der perfekt ausgeglichene Flug ohne große Einstellarbeiten und Testflüge möglich sein. Die ersten Versuche erfüllten die in das Stabilisierungs-System gesetzten Erwartungen voll und ganz. Da die Software erst nach Redaktionsschluss erhältlich sein wird, haben wir uns dazu entschlossen, den ausführlichen Testbericht auf die nächste Ausgabe zu verschieben. gend und Anfängerbereich. Die Version HoTT ist dabei aus der Schachtel heraus komplett fertig gestellt, inklusive Empfänger, Servos und einem passenden 2s2.500-mAh-Lipoakku. Jeder Sender mit HoTT-Sendetechnik kann für das Modell Verwendung finden. Die Optik verspricht Action und Spaß. Als Besonderheit können die Querruder als Landehilfe aufgestellt werden. Trotzdem benötigt der Anfänger nur 3 Funktionen. Höhe, Quer und Motor. Wir werden den V-VENTURE testen und darüber in der nächsten PROP berichten. Dazu passend haben wir einen der ersten neuen Empfänger GR-12 +3xG HoTT mit eingebautem Kreisel zum Test erhalten. Der Empfänger soll für die Stabilisierung des Flugmodells bei schwierigen Windverhältnissen sorgen. Graupner/SJ verspricht ein natürliches Flugverhalten und vereinfachtes Fliegen im Kunstflugbereich. Sowohl im V-VENTURE als auch in einer kleinen Kunstflugmaschine soll der Neue zeigen was er drauf hat. Wir lassen uns überraschen. Der Dritte im Bunde ist der neue BRUSHLESS CONTROL + T60. Ein 60-A-Regler mit integrierter Telemetrie. Die ALPINA 3001 des Autors wartet schon auf den Einsatz dieses neuen Reglers. Welche eventuellen Updates am Sender MC 20 HoTT notwendig sind und wie sich der Regler in der Praxis bewährt, wir werden es berichten. Neue MULTICONT MSB EXPERT Reglerserie Die Reglerserie MULTIcont MSB EXPERT mit integrierten Sensoren. Im Regler ermittelte Werte wie Drehzahl, Strom, Reglertemperatur, Spannung und Restladung des Antriebsakkus können direkt in den MSB ein geschleift und über M-LINK am Sender angezeigt werden. Damit werden ohne weitere externe Sensoren alle relevanten Parameter des Antriebes überwacht. Für kritische Parameter können Warnschwellen festgelegt und deren Über-/ Unterschreitung angezeigt werden. Besondere Merkmale: S-BEC (getaktete Empfängerstromversorgung für geringe Verlustleistung integriert) S-BEC-Spannung einstellbar (5, 6, 7, 8 Volt), mittels Jumper zur optimalen Anpassung der Empfängerausgangsspannung an die verwendeten Servos Integrierte Antiblitzfunktion deshalb kein Funke beim Anstecken des Antriebsakkus -> Verlängerung der Akkulebensdauer Programmierbar über Gasknüppel, MULTImate (# 8 2094) oder MULTIPLEX- Launcher Lieferbar von 20 bis 80 A Gewicht ca.: 16,2 g Abmessungen: 23 x 11,8 x 28,8 mm Servo S3270SV Wie S3170SVi, mit festem Anschlusskabel! Gewicht ca.: 16,2 g ten Rasenplätzen. Rumpf und Flügel be 7FV?V?W2V??W"U????R???7G'V?F????F2?B?W,:FFW&?&W7L;?6?FRf?'vW&??7BW0???6?fW7FV?7F??vVfW'F?wB?F?R6&&??&?F?&&?:GGFW"W&vV&V?V??V????6?FV?&?F?&GW&6??W76W"f??3#????FW"W?G&V???6?vW'F?vR??&'?v??rc??&Vv?W"?BR??$T0?G&V?'BV??V??&gGf???V?cS?b???F?"?Bf?W&&?GG&?V??W"???:F?vR?C???&?F?&GW&6??W76W"?3#???'&V?FP?S3???vWv?6?B"?#r???G333????F?????&V?0?Sc??WW&????WVW2f??&?&&P??6W'f?33s55f???b?2?%U3"?f&??FRFW2&W|:F?'FV?F?v?F?6W'f?233S????6?66??V??W"V?B??6??V?"?&gB??B7FV6?&&V??66??W76?&V???V??7??V?s?bf??B?b?bf??B?r?Cf??@??&gF???V?C?3R?6??3??6??C2?6?vWv?6?B6????Rp?&?W77V?vV??3?Ò?#????6W'f?33sE5`?v?R33s55f???BfW7FV??66??W76?&V??vWv?6?B6??#?bp??2?w?&?6?FW"f??&VG?&f????WRf??w&W?W"?4?????f?"&VF?F???766??W72?BV?2w&W?W"?4?G&V?FW7G&?&?FV? ;?&W&vV&V????FV??WG?FV????FV??BF2V?FW&?V??V?6V??RV?7G'V?GW&?W'V?rGW&6?vVl;?'BV?B'&??wB?WG?@?7V??W76?fRF?R?vV?;??F?wFV??WV?V?FV?VbFV??&?B??F2??FV??b?dT?EU$R&?6?FWB6?6?f?"??V??FV??R???&?2?#0???BFV?2?w?&?6?FW ?,:G6V?F?W'@?&VG?&f?FV?W'7FV??w?&?6?FW"?RV??V?W'66?v??v?6?V?&V?0?l;?"?VFV???FV??f?Vw???FV??F??FV?V??&?V?VgG&?V"FW0?&?F?'26??Bf?Vv??;gfW"VbV?w7FV?&V??;fv?6?V?B7F'G2V?@???GV?vV?Vb?;?'?W2??6W'f?33#s5f???WVW2?,:FgF?vW2"??6W'f??B?WF??vWG&?V&RV?B?R??GFV?FV???7FV6?&&W"6W'f??66??W72l;?"V??f6?V?V??&R???V??7??V?s?bf??B?b?bf??B?r?Cf??@??&gF???V?C?#2?6??#b?6??3?6??6W'f?$?3#se5b????R&"?V?G&66??V??W2V?B?,:FgF?vW2??6?f??B?''W6??W72?V6?6W'f???B?WF??vWG&?V&RV?B"?f6?W"?VvV??vW'V?r???V??7??V?r?bf??B?b?bf??B?r?Cf??@??&gF???V?C?C?6??CB?R?6??S?6?vWv?6?B6??cp?&?W77V?vV??C?#?3bÂ??6W'f?$?3#S4"????R&"?V?G&66??V??W2V?B?,:FgF?vW2''W6??W72?F?v?F??V6?6W'f??@??WF??vWG&?V&RV?B"?f6?W"?VvV??vW'V?r???V??7??V?r?B??f??B?bf??@??&gF???V?C?3??6??Cr?6?vWv?6?B6??cp?&?W77V?vV??C?#?3bÂ???W6G???f?&?F??????R2?%U2?6W'f?26??BV6?&?w&??W&&"?f??vV?FRgV??F???V?6??BV??7FV??&#?2?%U2???WvV?7V?s?6W'f?V???V?s?vV?6?W"??Vb???W3???FWv??&V?6?v??W6f?????@??FW"g&V??vV?6?W"6W'f??Vb???W3?6W'f??6?F????6W'f?FW7FW"??6W'f??GFV?fW'7FV??V?r???3 ??2?6?3w&B??6W'f?vW66?v??F?v?V?B??3?????6V?V?FV?&?CRw&C?F?F&W&V?6?V??7FV??V?s?6W'f?vVvV??7FV??V?r???2V?B&V6?G2vWG&V??B?6??S???sRS?7F'F?&gC?L:F?gV?s???FV?&gC??B?7V?6?W'V?p?F2&?w&??W&V?FW"6W'f?2?7BV6???V??vV&WFV?V?@?fW&?&V?FV??W7F?B?;fv?6????FV???F26W'f? ;?&W"F?P???F?f?GVV??R?BVg'VgBV?B?7&?6?B??WS??( " 9?&W"F?R?WVV?d55FW7BfW&?7FWVW&??vV?C??V?@?e??3"?;f??V?F?R?WVV?2?%U3"?6W'f?2?5b??V?V6??2V??V?f?'vW&?6W'f??7G&????766??GV?r?6?R6V?V?FV????&?w&??W'BvW&FV???( "?FW&?F?b?7BF?RV??7FV??V?rV??W27G&???9?&W&?7G66?WG?W0??;fv?6??????( "4%U3"6W'f?2?5b??;f??V?v??vV?6R?2?%U3?FW ?2?%U3"W6v?rFW"V?l:F?vW"&WG&?V&V?vW&FV????f??P?f??2?%U3"V6???vV?66?F&WG&?V"?BFV?V?WG&?R?6V?6?&V???$????$?6??G&???s"$T0???V??W"??W"?p??V?6?FW"V?B&?w&??W&&&W ?$????*??$??6??G&???W"l;?""??7G7G&???V??V???â?2????b??FW"??"?0??7G7G&??"?&?W77V?vV??3R??????$T3?R?"b????$????$?6??G&???s#"$T0?????FW"?W"#?p??V?6?FW"V?B&?w&??W&&&W ?$????*??$??6??G&???W"l;?"#"??7G7G&????2?#2&??????