TEST
ASK 21 VON E-FLITE
funMag
mit DVD
Bildergalerien für
starke Eindrücke
Themen suchen und ?nden
mit der Volltextsuche
nen gerade noch verhindert werden. Beim zweiten Versuch wurden
weite Kurven, wie in der Anleitung
beschrieben, geflogen und siehe da, jetzt ging das ganz gut und
sowohl die Piloten als auch das
Schleppgespann waren, rein äußerlich, sichtlich beruhigter.
Nach dem verfliegen mehrerer Akkus entwickelte sich unser
Schleppfliegen, wie auch einige
interessierte Zuseher feststellten,
nicht zuletzt dank AS3X in beiden
Maschinen, sehr zufrieden stellend
und wir können diese beiden Flugmodelle ob im Einzelflug oder auch
im Schleppgespann nur empfehlen. Ein großes Lob geht hier an die
Techniker von e-Flite. Es ist ihnen
gelungen, angewandte Hochtechnologie, die viel Freude und Flugspaß bereitet, Modellflugsportlern
anzubieten.
Mein Freund Wolfgang und ich
haben jedenfalls immer, wenn wir
fliegen gehen, unser Mini-Schleppgespann UMX Carbon Cub / UMX
ASK- 21 immer mit dabei!
Interessante Weblinks für
noch mehr Informationen
FeaturesUMX Carbon Cub
5 Kanäle inkl. Landeklappen
kann mit jeder Spektrum DSM2/ DSMX Fernsteuerung ab 5 Kanälen
gebunden werden
Navigations- und Landelichter
optionales Schwimmerset erhältlich (EFLUA1190)
inkl. Ultra Micro Segelflugzeug- Schlepphaken, optimal als Schlepper
für die UMX ASK-21 geeignet
Artikelnummer
EFLU1180A
Hersteller
E-flite
Version
BNF (bind and fly)
Spannweite
610 mm
Modell Länge
398 mm
Tragflächeninhalt
5,4 qdm
Modell Gewicht
90 g
Elektro-Motor
Brushless Motor (enthalten)
Fernsteuerung
mind. 4 Kanäle empfohlen
Skill Level
Fortgeschrittene
Kurzvorstellung
E-flite UMX Carbon Cub
Die Carbon Cub ist ein echter kleiner Abenteurer. Eingesetzt kann
die Carbon Cub als Schleppflugzeug
oder mit den optionalen Schwimmern auf ein