MG 126 | MADAGASKAR | PRIORI | 95 umspült unsere Füsse. Im Schutz des die Insel umgebenden Korallenriffs tummeln sich die buntesten Fische und Meerestiere. Wo war nochmal die Taucherbrille …?
Tag 4: Île aux Nattes Vielleicht wagen wir heute einen Spaziergang ins Inselinnere und hinauf zum Leuchtturm, von dem aus sich ein schöner Rundblick über das Meer und die Inseln bietet. Hier gibt es nur schmale Fusspfade über den sandigen Boden, die sich zwischen Palmen, tropischen Gewächsen, kleinen Bungalowanlagen und Häusern entlangschlängeln. Die ganze Insel ist autofrei und so äusserst ruhig. Unterwegs begegnen wir den freundlichen und – wie könnte es anders sein – entspannten Menschen, die hier leben. Im Reisfeld, am Haus oder auf dem Fussballfeld.
Tag 5: Île aux Nattes Wer seinem Entdeckergeist folgen möchte, setzt mit der Piroge wieder zur grossen
Schwester, Ste. Marie, über und nimmt das Tuk- Tuk bis zur Hauptstadt, die aber nur ein Dorf ist. Hier locken das bunte Markttreiben, ein Bummel durch die Kunsthandwerksläden und natürlich der sagenumwobene Piratenfriedhof mit den eingewachsenen, vermosten Grabsteinen der Seeräuber von damals. Auch Spaziergänge durch den Regenwald, oder Tauchkurse und Schnorchelgänge vor der Küste sind möglich. Wer es gemütlicher mag, bleibt einfach auf der paradiesischen Île aux Nattes und erlebt seine Abenteuer mit einem guten Buch im Liegestuhl, auf dem Handtuch am weissen Sandstrand … oder bei einem frisch zubereiteten Fisch im Restaurant mit Meerblick.
Tag 6: Île aux Nattes— Ste. Marie— Antananarivo Heute können wir noch einmal so richtig « die Seele baumeln lassen », bevor wir von der nahen Insel Ste. Marie wieder abheben, um zurück nach Antananarivo ins kühlere Hochland zu fliegen. Die kleine Flugbahn ganz im Süden von Ste. Marie geht fast von einem Inselende zum anderen, daneben grasen Zebus.
Tag 7: Antananarivo Die quirlige Hauptstadt Madagaskars gehen wir ausgeruht und gemächlich an – wir sind ja tiefenentspannt! Im einzigen Museum dieser Art in Madagaskar erfahren wir, warum es auch den Piraten auf Ste. Marie und der Île aux Nattes so gut gefiel. Viel Hübsches findet sich auch beim abschliessenden Besuch des Handwerkermarktes. Wir haben Zeit, die letzten Besorgungen zu machen, zu packen und die Reise im Tageszimmer in Ruhe ausklingen zu lassen. Oder noch einmal mit unserem Fahrer von einem der Königshügel einen Blick über die 2-Millionen-Stadt zu werfen, bevor es abends zum Flughafen geht.
Tag 8: Heimflug Nach Mitternacht geht unser Flug heimwärts.
TAUCHEN
Mit 4800 Kilometern Küste und vorgelagerten Inseln und Riffen ist Madagsakar ein gutes Tauchrevier im Indischen Ozean. Im Meer rund um die Insel gibt es endemische Fischarten und zahlreiche Wassertiere, darunter 34 Arten von Walen und Delfinen, 5 Schildkrötenarten, 56 Hai-Arten, 300 verschiedene Hartkorallen und 1300 Arten von Knochenfischen. Man findet ganzjährig angenehme Wassertemperaturen zwischen 24 Grad( Juli bis Oktober) und 30 Grad( Januar bis März) und gute Sicht unter Wasser bis zu 30 Metern( von Mai bis Dezember). Weniger für Tauchgänge geeignet ist die Zyklon-Saison, die normalerweise von Januar bis März dauert und den Meeresboden aufwirbelt. In allen Teilen Madagaskars gibt es mittlerweile Tauchschulen mit westlichem( PADI-) Standard. Auf der Insel Nosy Be gibt es seit 2015 auch eine Druckkammer. Auf der Insel Ste. Marie gibt es mehrere professionelle Tauchschulen und zahlreiche spannende Tauchreviere.
SPRICH DIE WÖRTER
In Madagaskar ist eine ausgesprochene Erzählkultur verankert: reden, zuhören, erklären sind tief verwurzelte Werte. Die Welt wird redend erfasst und reflektiert. Daher werden Weisheiten und Lebenserfahrungen gern in Märchen und Geschichten verpackt. Auch Sprichwörter sind sehr beliebt, denn wer sie im geeigneten Moment einbringt, gilt als weise. Als Reisender hier mitzuhalten, mag etwas schwierig sein. Doch mit Rano ny aina( ausgesprochen Ranu ni aina) setzt man bei vielen Gelegenheiten einen treffenden Punkt. Das Sprichwort bedeutet Wasser ist Leben und das lässt sich auch als Trinkspruch mit einem THB anbringen und ruft ein amüsiertes Lächeln hervor.
Reisezeit Diese Tour ist zwischen April und Dezember durchführbar.
Reise-Route Antananarivo – Ile aux Nattes – Antananarivo
Reise-Charakter Region: Ostküste Inhalt: Natur, Kultur & Strand Körperliche Anforderung: leicht