MG 126 | MADAGASKAR | PRIORI | 93
Reisfeldern, Palmen und kleinen Ortschaften durch Madagaskars tropisch-warmen Norden. Wir statten den Tsingy Rouge einen Besuch ab und wundern uns über diese rote, abseits der Hauptstrasse gelegene, skurrile spitze Sandstein-Formation. Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel am Eingang zum Nationalpark Ankarana.
Tag 5 + 6: Naturreservat von Ankarana Zwei ganze Tage im abwechslungsreichen und weitläufigen Nationalpark Ankarana, der zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Wir wandern durch seine Landschaften mit Trockenwald und dichtem Regenwald, und können auch Grotten und Höhlen besichtigen. Unterwegs begegnen wir verschiedenen tag- und nachtaktiven Lemuren, sehen Chamäleons und beobachten zahlreiche Vogelarten. Imposante Baobab-Bäume und viele andere endemische Pflanzen kreuzen unseren Weg, bevor es auf das Steinfeld der Tsingy von Ankarana geht – mit bis zu 20 Meter hohen Kalksteinnadeln, verschiedenen Wegen und einer Hängebrücke mit einem Ausblick über das Ausmass dieser ganz besonderen Landschaftsform.
Tag 7: Naturreservat von Ankarana— Ankify Es geht weiter in Richtung Süden entlang der mal mehr, mal weniger holprigen Nationalstrasse 6 durch sattes Grün und üppige Vegetation. In Ambanja besuchen wir Kakao- und Gewürzplantagen – neben Pfeffer wächst hier auch Ingwer, Vanille, Kaffee, Citronelle und vieles mehr. In Ambanja nehmen wir die Abzweigung nach Ankify an der Westküste, wo wir die Nacht verbringen.
Tag 8: Ankify— Nosy Komba— Nosy Be Heute geht es auf die Tropen-Insel. Besser gesagt, auf zwei Inseln. Die Fähre bringt uns zuerst auf die Lemureninsel Nosy Komba – ein Naturparadies, das zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt und auch einen schönen Sandstrand hat. Nachmittags fahren wir per Boot weiter auf die Ferien-Insel Nosy Be im Kanal von Mosambik – ein Ort zum Entspannen mit allem Komfort.
Tag 9— 11: Nosy Be Wir erkunden die Duftinsel Nosy Be mit viel Zeit und Gelassenheit, wir entspannen am Strand unter Palmen, oder bei Schnorchel- und Tauchgängen im klaren Wasser mit seinen Korallen. Wir machen kurze Wanderungen in der hügeligen Landschaft des Insel-Inneren und lassen uns spontan treiben. Lesetag, Shopping, kulturelle Interessen? Nosy Be hält alles für uns parat.
Tag 12: Nosy Be— Antananarivo Heute geht es von der Insel wieder aufs Festland Madagaskar. Wir fliegen zurück in die Hauptstadt und akklimatisieren uns mit der kühleren Hochlandluft und den vielen Menschen in der quirligen Metropole mit ihren vielen Hügeln und ihrem maroden Charme.
Tag 13: Antananarivo Heute geht unsere Reise in Madagaskar zu Ende. Unseren letzten Tag nutzen wir, um durch
DAS PFEFFER- LAND
Voatsiperifery – auch wilder Urwaldpffeffer oder Bourbon-Pfeffer aus Madagaskar gilt als der teuerste Pfeffer der Welt, denn pro Jahr werden nur etwa 1,5 Tonnen des edlen aromatischen Gewürzes produziert. Die getrockneten Früchte der Tsiperifery-Liane, der nur im tropischen Regenwald im Norden und Osten Madagaskars wächst, werden in bis zu 20 Meter Höhe von Hand gepflückt. Pfeffer ist eine rankende Kletterpflanze, die eine Wirtspflanze benötigt. Auch schwarzer, weisser, grüner und echter roter Pfeffer wachsen in Madagaskar – diese Sorten stammen übrigens von ein und derselben Pfeffer-Pflanze.
die Stadt zu schlendern, einen Markt besuchen, oder letzte Souvenirs zu kaufen. Auch ein Besuch des Piratenmuseums oder des alten Königspalasts Rova mit seinem grandiosen Blick über die Stadt ist möglich, bevor es abends zum Einchecken zum Flughafen geht.
Tag 14: Heimflug
Reisezeit Diese Tour ist zwischen April und Dezember durchführbar.
Reise-Route Antananarivo – Diégo-Suarez – Montagne d’ Ambre – Tsingy Rouge – Ankarana Reservat – Ankify – Nosy Be – Antananarivo
Reise-Charakter Region: Norden Inhalt: Natur, Kultur & Strand Körperliche Anforderung: mittel