MG 122 | MADAGASKAR | PRIORI | 85 osibe An’ Ala stimmen wir uns auf unser bevorstehendes Trekking ein.
Tag 5: Trekking Anosibe An’ Ala— Antanambao Manampotsy Träger und Guide sind schon bereit, wenn wir nach dem stärkenden Frühstück unseren Rucksack schnüren. Wir verlassen das Dorf auf der alten Handelsstrasse, auf der einst Kolonialsiedler den hier gepflanzten Kaffee abtransportierten. Unterwegs passieren wir Reisfelder, Zuckerrohr-, Maniok- und Bananenpflanzungen und immer wieder kleine Dörfer, wo uns die Kinder neugierig entgegenblicken …
Tag 6: Trekking Anosibe An’ Ala— Antanambao Manampotsy Die Menschen arbeiten hart und trotzen der Natur ihre karge Ernte ab. Einfach sind die Hütten, gebaut aus Bambus, Holz und Schilf. Kunstvoll werden aus Naturfasern Matten, Westen und Hüte gefertigt oder Dächer gedeckt. Hunde, Hühner und Schweine laufen frei umher. Auf dem Holzfeuer köchelt der Reis. Inmitten der freien Natur wählen wir unseren Übernachtungsplatz und schlagen unsere Zelte auf. Wir freuen uns auf das Essen, denn das Auf und Ab an der frischen Luft macht Appetit!
Tag 7: Trekking Anosibe An’ Ala— Antanambao Manampotsy Wir laufen über kleine Pfade am Flussufer, durch Furten und Wasserläufe. Ein wenig Balancieren über die schmalen Brücken und Stege und wieder ist ein Ort erreicht. Wir erfrischen uns im Fluss, in dem die Frauen das Wasser schöpfen, die Männer das Vieh tränken und die Kinder baden gehen. Nach dem Essen sitzen wir am Feuer und tauschen Geschichten aus. Zur Belohnung gibt es funkelnde Sterne am weiten Himmel.
Tag 8: Trekking Anosibe An’ Ala— Antanambao Manampotsy— Vatomandry Unsere letzte Etappe führt entlang des rauschenden Flusses. Alle scheinen auf den Beinen zu sein: Marktfrauen, Schulkinder, Zebuhirten, Feldarbeiter. Schliesslich erreichen wir glücklich unseren Zielort Antanambao Manampotsy. Unser Fahrer wartet bereits auf uns und bringt uns in das hübsche Städtchen Vatomandry, direkt an der Ostküste gelegen.
Tag 9: Vatomandry Ein Tag zum Verschnaufen und Erholen im idyllischen Ort Vatomandry am Indischen Ozean. Wir haben freie Zeit, können den Ort erkunden oder auch baden.
Tag 10: Vatomandry— Andasibe Hätten wir der Natur und insbesondere den Menschen je näher kommen können als auf dieser abwechslungsreichen Trekking-Tour? Wohl nicht! Zufrieden und um viele Eindrücke reicher, kehren wir nach Andasibe zurück. Hier ist Zeit für den Besuch des Gewürz- und Obstmarktes, wo die vitaminreiche Kost kunstvoll zu bunten Stapeln aufgetürmt angeboten wird.
REIS
Aufgrund der indonesischen Wurzeln der ersten Einwohner Madagaskars bildet Reis die Basis der madagassischen Küche. Und nicht nur als Grundnahrungsmittel nimmt Reis in Madagaskar eine herausragende Stellung ein, er hat auch kulturelle Bedeutung. Im Jahresdurchschnitt besteht zwischen 55 und 65 % der Nahrung aus Reis. Das madagassische Lebensgefühl hängt mit dem Reis zusammen: satt( voky) fühlt sich nur, wer Reis gegessen hat. Von Kartoffeln oder Mais könnte ein Madagasse nie voky werden.
Tag 11: Andasibe— Antananarivo Auf der Hauptroute von der Ostküste zur Hauptstadt schlängeln wir uns bergauf. Die aus der Hafenstadt Tamatave kommenden, mit Gütern beladenen Lastwagen tun es uns gleich. Schon bald erreichen wir Vororte Antananarivos und reihen uns ein zu den ins Zentrum Strömenden … Strassenverkäufer und Marktstände säumen die Strassen.
Tag 12: Antananarivo Heute ist Zeit, in den vielen Produkten zu stöbern, die in Madagaskar kunstvoll aus Naturmaterialien gefertigt werden. Ob Holz, Horn, Bast, Reisstroh oder Seide – alles findet Verwendung. Noch ein bisschen Natur im Kleinformat gefällig? Der Besuch des Botanisch-Zoologische Gartens ist ein guter Abschluss. Nun heisst es Abschied nehmen! Am Abend checken wir zu unserem Heimflug ein.
Tag 13: Heimflug Wir heben um kurz nach Mitternacht von der Insel ab und sagen Veloma!
Reisezeit Diese Tour ist zwischen Mai und Dezember durchführbar.
Reise-Route Antananarivo – Anosibe An’ Ala – Antanambao Manampotsy – Vatomandry – Andasibe – Antananarivo
Reise-Charakter Region: Hochland & Ostküste Inhalt: Natur & Trekking Körperliche Anforderung: anspruchsvoll