MG 117 | MADAGASKAR | PRIORI | 75
Tag 5: Antalaha— Sambava Wir besichtigen eine Schiffswerft, die bis heute Holzschiffe auf traditionelle Weise baut. Anschliessend besuchen wir verschiedene Gewürzfelder in der Gegend und erfahren mehr zu den duftenden und würzigen Pflanzen der Region, bevor wir der Küste entlang in Richtung Norden aufbrechen und am Nachmittag den ruhigen Ort Sambava erreichen.
Tag 6: Sambava— Marojejy Von Sambava fahren wir landeinwärts zum Dorf Mandena. Dort befindet sich der EIngang zum Marojejy-Schutzgebiet und wir starten unsere 4-tägige Wanderung durch den vielseitigen Nationalpark. Verschiedene Höhenstufen, schroffes Gebirge bis 2300 Meter und unterschiedliche Vegetationen mit zahlreichen Reptilien, Amphibien, Vögeln und 12 Lemurenarten erwarten uns. Vom Bergwald erhaschen wir hin und wieder auch wunderschöne Ausblicke aufs Meer.
Tag 7— 8: Marojejy Trekking Zusammen mit dem Trekking-Team( Gepäckträger, Koch, Guide) geht unsere Wandertour durch das Gebiet von Marojejy. Wir erklimmen das Bergmassiv und durchwandern den Regen-, Trocken-, und Bergnebelwald mit einer unglaublichen Biodiversität. Marojejy gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO. Nach unseren Tagen zu Fuss im dichten Grün geniessen wir frisch zubereitete Mahlzeiten, die unser Koch und Guide herbeizaubert und an idyllischen Plätzen als Picknick serviert. Wir übernachten in fest insallierten Zelten.
9. Tag: Marojejy— Andapa An unserem letzten Tag im Regenwald wandern wir zurück bis zum Eingang des Reservats und schlemmen noch einmal ein Picknick-Mittagessen unter freiem Himmel. Nachmittags erreichen wir Mandepa und fahren von dort weiter nach Andapa, an einer weiten Reisebene gelegen, unser Ziel für heute.
10. Tag: Andapa Andapa ist eher ein grosses Dorf als eine Stadt. Wir erkunden diesen idyllischen Ort und seine verwunschene Umgebung mit Reisfeldern, aus Palmwedeln gebauten Häusern, verschlungenen Fusspfaden und einem Wasserfall.
11. Tag: Andapa— Sambava Nach dem Frühstück widmen wir uns erneut der vielseitigen und fruchtbaren Umgebung Andapas. Wir spazieren in Ruhe umher, tauchen ein in das madagassische Landleben und kommen in Kontakt mit den freundlichen Menschen. Nachmittags fahren wir zurück nach Sambava.
12. Tag: Sambava In Sambava besuchen wir die Kokosplantage Soavoanio und lernen einiges über den Anbau und die Verarbeitung der schmackhaften und nahrhaften Nüsse. Wir besichtigen die Stadt und auch eine traditionelle Vanilleplantage. Die Produktion ist mit viel Handarbeit und Genauigkeit verbunden – wir erfahren aus erster Hand wieso, und können die duftenden Schoten direkt von der Plantage zu erwerben.
13. Tag: Sambava— Ambohimanitra— Sambava Bei Sambava besichtigen wir eine Baumschule, wandern durch das weitläufige Gebiet und lernen viel über die Bäume und Hölzer Madagaskars. Zum Mittagessen gehen wir ins örtliche Restaurant, das sich auf Vanille spezialisiert hat und eigenartige, aber köstliche, Kreationen zaubert.
VANILLE
Das Markenzeichen Madagaskars ist die weltweit bekannte Bourbon-Vanille. Sie wird in der Region SAVA angebaut. Hier wird rund Dreiviertel der weltweit verkauften Vanille produziert. Die Bourbon-Vanille wird durch die Fermentierung der Kapselfrucht der Orchideenart « Vanilla Planifolia » gewonnen und ist bis heute mit viel Handarbeit verbunden. Jede Blüte der Vanille- Pflanze muss am frühen Morgen von Hand bestäubt werden. Zur Erntezeit im Juli muss jeden Tag die einzige Schote, die kurz vor der Reife steht, gepflückt, fermentiert und über mehrere Wochen abwechselnd an der Sonne und im Schatten getrocknet werden. Erst durch den Fermentierungs-Prozess bekommen die Schoten ihr feines, einzigartiges Vanille-Aroma und ihre dunkelbraune Färbung.
14. Tag: Sambava— Antananarivo An unserem letzten Tag im Norden haben wir Zeit, uns zu verabschieden und einen letzten Spaziergang zu machen. Dann fliegen wir zurück in die Hauptstadt mit ihrem kühleren Klima.
15. Tag: Antananarivo In aller Ruhe lassen wir unsere Zeit in Madagaskar ausklingen. Noch einmal die Stadt erkunden, Souvenirs kaufen oder einfach die einen letzten Rhum Arrangé geniessen? Am Abend werden wir zum Flughafen gebracht.
16. Tag: Heimflug
Reisezeit Diese Tour ist zwischen April und Dezember durchführbar.
Reise-Route Antananarivo – Antalaha – Marojejy – Andapa – Sambava – Antananarivo
Reise-Charakter Region: Norden Inhalt: Natur, Kultur & Trekking Körperliche Anforderung: anspruchsvoll