MG 104 | MADAGASKAR | PRIORI | 49 bei der Feldarbeit. Ab und zu eines der reich verzierten Totenhäuser. Entlang der Route ist vieles auf den Beinen: Korbbepackte Frauen, Kinder beim Zebu-Hüten, auch mal ein einzelnes Schwein … Fotomotive garantiert!
Tag 5: Antsirabe Einst von norwegischen Missionaren gegründet, wurde die « Stadt, wo es viel Salz gibt » für ihre mineralreichen Thermalquellen bekannt. Eine Erfrischung anderer Art sind das hier gebraute Three Horses Bier( THB) und das Wasser aus der Antsirikely Quelle. Wir besuchen den Andraikiba und Tritriva Kratersee und besichtigen die Herstellung von Miniaturfahrrädern aus allerlei gebrauchten Rohstoffen.
Tag 6: Antsirabe— Antananarivo Der Weg zurück in die Hauptstadt läuft wie ein Roadmovie … Bunte Obst- und Gemüsestapel auf den Marktständen am Strassenrand, neugierig winkende Kinder, Frauen bei der Hausarbeit, viele Gesichter im überholten Taxi Brousse. Wie der Aluminium-Topf hergestellt wird, der auf keinem madagassischen Feuer fehlen darf? Wir erfahren es noch bevor wir in Antananarivo ankommen!
Tag 7: Antananarivo— Andasibe Heute verabschieden wir das Hochland und reisen durch die immer grüner werdenden Berge in Richtung Osten. Unterwegs erleben wir einen Ausschnitt der bunten Palette der madagassischen Fauna beim Besuch einer Reptilien-, Insekten und Schmetterlingsfarm. Auch eine Wanderung durch einen Orchideen-Park steht auf unserem Programm, bevor wir Andasibe erreichen.
Tag 8: Andasibe Welch eine Schatzkiste der Natur! Im Regenwaldreservat von Analamazaotra-Mantadia lassen sich Lemuren, Chamäleons, Geckos, Schlangen und Co in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Wenn man sie im üppigen Grün entdeckt …
Tag 9: Andasibe Vom Ruf des Indri geweckt, starten wir auch heute noch einmal zu einer Wanderung durch den satt grünen Regenwald. Und wenn die Dunkelheit kommt, sind andere Tiere wie der Mausmaki, nachtaktive Lemuren, kleine Baumfrösche, Chamäleons und viele Insekten zu finden.
Tag 10: Andasibe— Antananarivo Über Moramanga fahren wir heute zurück nach Antananarivo, das wir nun bei einer Stadtbesichtigung genauer erkunden. Sehenswert sind der zentrale Lac Anosy mit dem goldenen Friedensengel, die Avenue de l’ Indépendance mit ihren Kolonialbauten, die Rova( Palast der Merina-Königinnen) sowie aber auch die zahlreichen Märkte und dass der Verkehr einer 2-Mio.-Stadt ohne Ampeln auskommt …
Tag 11: Antananarivo Wer nach der Reise über Land noch nicht mit Kunsthandwerk oder anderen Mitbringseln für die Lieben zu Hause ausgestattet ist, kann dies beim Besuch des Handwerkermarkts nachholen. Hauptsache, alles passt in den Koffer, denn heute Abend checken wir zum Heimflug ein.
Tag 12: Heimflug Wir heben nach Mitternacht ab in Richtung Heimat.
FAMADIHANA
Die Vorfahren nehmen in Madagaskar eine bedeutende Stellung ein. Für Madagassen gibt es weder Himmel noch Hölle oder Wiedergeburt, sondern die Vorstellung, dass man nach dem Tod mit den eigenen Ahnen( Razana) vereint wird und gemeinsam über die Lebenden wacht. Die Umbettung der Toten— genannt Famadihana— verbindet die Welt der Toten und der Lebendigen. Vorwiegend die Stämme des Hochlands feiern etwa alle 5 – 7 Jahre eine Famadihana. Das Fest dauert drei Tage und findet immer in der kalten Jahreszeit, zwischen Juli und September, statt. Während der Famadihina werden die Familiengräber geöffnet, die Toten in neue weisse Leinen-Tücher( Lamba mena) gewickelt und die eingewickelten Ahnen werden den Lebenden gezeigt und anschliessend wieder in die Grabstätte gelegt.
Reisezeit Diese Tour ist ganzjährig durchführbar.
Reise-Route Antananarivo— Ampefy— Antsirabe— Antananarivo— Andasibe— Antananarivo
Reise-Charakter Region: Hochland Inhalt: Natur & Kultur Körperliche Anforderung: mittel