MG 103 | MADAGASKAR | PRIORI | 47
Mantadia-Parks. Mit Hilfe unseres Guides lassen sich einige der hier lebenden Lemurenarten, insbesondere der Diadem-Sifaka, in ihrem Lebensraum beobachten. Auch zahlreiche Vögel sowie Chamäleons und Taggeckos oder winzige Frösche gibt es hier zu entdecken. Und wer noch nicht genug hat, kann Krokodilen und anderen heimischen Arten auf den kleinen Inseln der Vakona Lodge nahe kommen …
Tag 5: Andasibe Bei unserer Wanderung durch das nahe Regenwaldreservat von Analamazaotra steht der Indri, der grösste der Lemuren, im Fokus. Aber auch die hier vorkommenden Pflanzenarten— dies erleben wir bei unserem Besuch im Orchideenpark— sind nicht zu vernachlässigen. Am Abend bietet sich ein Spaziergang im Dunklen an. War da nicht etwas im Baum? Leuchtende Augen blinzeln im Schein unserer Taschenlampen. Der kleine Mausmaki gehört zu den wohl putzigsten der nachtaktiven Tiere.
Tag 6: Antsirabe— Tamatave Wir reisen weiter in Richtung Osten, um nach Tamatave, die bedeutendste Hafenstadt Madagaskars, zu gelangen. Zahlreiche Güter erreichen oder verlassen hier das Land auf dem Seeweg. So auch die im Land aufwendig produzierten Gewürze wie Vanille, Zimt, Gewürznelken und Pfeffer. Ein Genuss: der Bummel über den Gewürzmarkt der Stadt mit seinen exotischen Düften!
Tag 7: Tamatave— Soanierana Ivongo— Ste. Marie Fast landestypisch, mit dem Minibus, brechen wir am Morgen auf, um entlang der Küste nach Norden zu fahren. In den Dörfern entlang der Route geht man dem alltäglichen Leben nach. Es wird gekocht, auf dem Feld gearbeitet, Stein gehauen, das Vieh gehütet … In Soanierana Ivongo, einem Hafenort mit vielen Buchstaben, gehen wir an Bord des Bootes, das uns auf die vorgelagerten Insel Ste. Marie bringt.
Tag 8: Ste. Marie Willkommen im Paradies! Weisser Sandstrand, nahezu menschenleer, schattenspendende Palmen, das warme Wasser des Indischen Ozeans … Hier, im Schutz des umgebenden Korallenriffes, tummeln sich Fische in allen Farben und Formen. Das wissen auch die Fischer, die aus ihren kunstvoll aus einem Stamm gehauenen Pirogen ihre Netze auswerfen.
Tag 9: Ste. Marie Im Hauptort Ste. Maries können wir eintauchen in buntes Markttreiben. Von der geflochtenen Tragetasche, über den handgebundenen Besen bis zur Solarzelle « made in China » ist vieles zu haben. Abenteuerlich wird es beim Besuch des hier gelegenen Piraten-Friedhofs, ruhen auf ihm doch einige der gefürchteten Gesellen der einstigen Piratenrepublik « Libertalia ».
Tag 10: Ste. Marie Wer sich an Inselleben und-natur satt gesehen hat, kann sich nun eigentlich nur noch auf seinen Liegestuhl am Meer zurückziehen und beim Betrachten des glühenden Sonnenuntergangs über Madagaskar die Seele baumeln lassen …
Tag 11: Ste. Marie— Antananarivo Wenn die grasenden Zebus die Flugpiste verlassen, ist das ein sicheres Zeichen, dass die Maschine landen wird, die uns zurück nach Antananarivo bringt. Ein wahres Inselhopping!
Tag 12: Antananarivo Nun hat auch die Hauptstadt noch Gelegenheit, uns ihre Sehenswürdigkeiten vorzustellen. Eine
HEUSCHRECKEN
Heuschrecken sind in Madagaskar in gewisser Weise Segen und Plage. Segen, weil die auf der Insel vorkommenden Wanderheuschrecken eine wichtige Proteinquelle für Menschen und Tiere darstellen. Viele Madagassen essen Heuschrecken, die sie sammeln oder auf Märkten kaufen. Auf der anderen Seite zerstören die Insekten jedoch ganze Ernten und verwüsten Reisfelder und Nutzlandschaften, wenn es zu viele werden. Ein Heuschreckenschwarm frisst an einem Tag bis zu 100 000 Tonnen Grünpflanzen. Werden die Tiere dann nicht schnell eingedämmt, kann es zu Hungerkatastrophen kommen. In Madagaskar sind Heuschreckenplagen keine Seltenheit.
Rundfahrt durch die vielseitigen Gassen und Viertel sowie ein Besuch von einem der 12 heiligen Hügel mit Blick über die Metropole erwarten uns.
Tag 13: Antananarivo An unserem letzten Aufenthaltstag in Madagaskar können wir noch einmal die letzten Erledigungen machen, einen Handwerkermarkt besuchen oder entspannt im Tageszimmer die Reise ausklingen lassen. Am Abend checken wir zum Heimflug ein.
Tag 14: Heimflug Am frühen Morgen startet unsere Reise zurück nach Europa.
Reisezeit Diese Tour ist zwischen April und Dezember durchführbar.
Reise-Route Antananarivo— Moramanga— Brickaville— Andasibe— Tamatave— Soanierana Ivongo— Ste. Marie— Antananarivo
Reise-Charakter Region: Hochland & Ostküste Inhalt: Natur, Kultur & Strand Körperliche Anforderung: mittel