Frauenreise | MADAGASKAR | PRIORI | 23 dem wir zum Bahnhof kommen, betreten wir eine spannende Welt, gefüllt mit neuen Geräuschen, Bildern und Gerüchen. Dies wird ein richtig erlebnisreicher Tag durch den Regenwald werden, mit vielen kurzen und längeren Stopps in den kleinen Dörfern entlang der Bahnlinie nach Manakara, wo wir gegen Abend ankommen.
Tag 7-8: Manakara Freies Programm. Beispielsweise um bei einem Strandspaziergang dem Lied des Meeres zu lauschen, die lokalen Schneiderinnen zu besuchen oder eine Massage von Atsiata – einer der besten Masseurinnen Madagaskars – zu geniessen.
Tag 9: Manakara— Mananjary Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Auto nach Mananjary. Hier haben wir Zeit, ein Projekt für Fadykinder zu besuchen und auch einen Stopp bei einer lokalen Hutschneiderin zu machen.
Tag 10: Bootsfahrt auf den Pangalanes Caroline, die Bootsbesitzerin, wartet nach dem Frühstück auf uns und jetzt startet unsere zweitägige Reise auf dem Pangalanes nach Nosy Varika. Dieser Kanal wird benutzt, um lokale Produkte wie Kaffee, Litschi, Ananas, Bananen, Pfeffer usw. von den kleinen Dörfern in die Städte zu transportieren. Wir passieren immer wieder Dörfer und Weiler und wir werden auch ein paar davon besuchen.
Tag 11: Nosy Varika Caroline zeigt uns ihr Dorf und wird für uns – oder auch vielleicht mit uns – kochen. Sie benutzt für ihre ausgezeichneten Gerichte viele der lokalen Gewürze der Ostküste wie Ingwer, Vanille, Pfeffer, Nelken, Zimt. In Nosy Varika haben wir zusammen mit Caroline die Möglichkeit, eine Schule und auch eine Frauenkooperative zu besuchen. Der kleine Markt ist auch einen Besuch wert und dieser Ort ist für einen langen Spaziergang am Strand genau richtig.
Tag 12— 14: Zwischen Savanne und Ozean Am Vormittag geht unsere Reise mit Allradfahrzeugen weiter und zwar der Küste entlang nach Norden bis Vatomandry. Am nächsten Morgen fahren wir weiter und erreichen den Ort Andevoranto am frühen Nachmittag. Dort können wir mit einem lokalen Guide eine Dorfbesichtigung machen und es gibt einen Kochkurs, wo wir lernen, wie die schmackhaften Bananenkuchen, Kubaravina, gemacht werden.
Tag 15— 16: Andasibe Nach dem Frühstück geht es von der Ostküste Richtung Hochland, nach Andasibe. Unterwegs machen wir einen Stopp bei einem Früchtemarkt. In Andasibe dann liegt der tiefgründige Regenwald vor uns: grün in allen Schattierungen und voller Geräusche. Wir begeben uns auf die Suche nach Chamäleons und Lemuren. Unsere Wanderung führt uns durch verschiedene Gebiete des grossflächigen Naturparks.
Tag 17: Andasibe— Antananarivo Hier trennen sich unsere Wege: wer bald nach Hause fliegen muss / möchte einerseits und wer noch Badeferien auf der Insel Ste. Marie verbringen möchte andererseits. Nach Ankunft in Tana gibt es einen Shoppingstopp in ein paar Läden, die madagassisches Kunsthandwerk zu sehr guten und festen Preisen verkaufen.
Tag 18: Veloma Madagsikara— oder Verlängerung auf der Insel Ste. Marie
FRAUEN
Frauen in Madagaskar sind recht emanzipiert. Schon vor der Kolonialzeit gab es auf dem Hochland vier sich nachfolgende Königinnen der Merina, an den Küsten Herrscherfrauen bei den Sakalava und auf Ste. Marie. Seit der Unabhängigkeit( 1960) gab es immer wieder Ministerinnen und Frauen nehmen im öffentlichen Dienst eine den Männern gleichwertige Rolle ein. Im Privatsektor finden sich Frauen an vielen Positionen, werden aber auch gern als billige Arbeitskräfte ausgebeutet. Im Privaten führen sie Haus und Familie und sind die Geldverwalterinnen. Im ländlichen Umfeld haben sie bis heute eine traditionelle, durch Sitten und Gebräuche der Ahnen eingeengte Rolle. Dies ist einer der Gründe der weiblichen Landflucht. Madagaskar hat Schulpflicht, auch für Mädchen, doch in abgelegenen Zonen ist der Zugang zu Schulen oft unmöglich.
Gruppengrösse 4 – 8 Personen
Reise-Route Antananarivo – Antsirabe – Fianarantsoa – Manakara – Mananjary – Nosy Varika – Vatomandry – Andovoranto – Andasibe – Antananarivo
Reise-Charakter Regionen: Hochland & Ostküste Inhalt: Kultur & Sozialprojekte Körperliche Anforderung: mittel