PRIORI Reisen - Madagaskars Lebensfreude spüren! 2017 | Page 21

lemuren und buckelwale | MADAGASKAR | PRIORI | 21 hat. Anschliessend können wir lokalen Käse oder sonstige madagassische Spezialitäten probieren, und Mamy-Miniature besuchen. Wir fahren mit dem Pousse-Pousse( Rikscha), gehen zum Markt und wer will, kann auch ein Atelier besichtigen, das Edelsteine bearbeitet oder einfach im gepflegten Hotelgarten ein paar Stunden relaxen.
Tag 10: Antsirabe— Antananarivo Wir fahren zurück in die Hauptstadt. Unterwegs schauen wir uns die Herstellung von Aluminiumpfannen an und besuchen auch einen ländlichen Gesundheitsposten. In Antananarivo erleben wir vom Hotelbalkon aus einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Tag 11— 14: Andasibe Nach einem Stopp bei PRIORI und der Besichtigung des Piratenmuseums geht unsere Reise vom Hochplateau Richtung Osten. In Andasibe begeben wir uns zu Fuss auf die Suche nach Lemuren und Chamäleons. Viele der Tiere sind nachtaktiv und darum machen wir auch einen Abendspaziergang. Im Park Mitsinjo finden wir neben Lemuren wohl auch einen Giraffenkäfer oder einen Blattschwanzgecko. Auch das Reservat der Vakona Lodge können wir erkunden oder wir entspannen ganz einfach und lauschen den durchdringenden Schreien der Indris oder Sifaka-Lemuren.
Tag 14— 16: Tamatave Unsere Reise geht an die Ostküste, zur Hafenstadt Tamatave. Unterwegs halten wir Ausschau nach Goldwäschern und sehen uns ihre penible Arbeit genauer an. In Tamatave erblicken wir den Indischen Ozean, wir gehen spazieren, shoppen, Kaffee trinken.
Tag 16: Tamatave— Ste. Marie Nach der Fahrt mit einem Minibus der Küste entlang und einem herrlichen Sonnenaufgang zu unserer Rechten, erreichen wir den kleinen Hafen Soanierana Ivongo. Von hier aus bringt uns ein kleines Motorboot hinüber ins Paradies, zur Insel Ste. Marie.
Tag 17— 20: Ste. Marie— Ile aux Nattes Wir besuchen den sagenumwobenen Piratenfriedhof und schlendern durch die kleine Inselhauptstadt. Für ein paar Tage geht es dann auf die palmenbestandene kleine Trauminsel Ile aux Nattes. Hier wohnen wir direkt am Strand und werden staunen, wie schön es ist, Zeit zu haben. Es gibt aber auch Spaziergänge rings um die Insel oder Fahrten raus aufs Meer, um die Buckelwale hautnah zu erleben, mit dem « Tuk-Tuk » einen Ausflug zur Ostküste von Ste. Marie, Schnorcheln, Gewürzplantagen anschauen oder bei einer lokalen Familie Mittag zu essen.
Tag 20— 22: Ile aux Nattes— Antananarivo Wir fliegen zurück nach Antananarivo, wo wir den letzten Tag verbringen und je nach Laune noch ein bisschen die Stadt erkunden oder entspannen. Kurz nach Mitternacht startet unser Rückflug.
VULKANE
Die Vulkankegel rings um Ampefy sind zwar erloschen, aber die schwarze Vulkanerde ist eine der fruchtbarsten der Insel. Und so gedeihen in dieser Region Gemüse und Früchte von einer Geschmacksintensität, die einen nachhaltigen Sinneseindruck hinterlässt. So beispielsweise die Tomaten, die in der ganzen Region von Kleinbauern angebaut und dann, korbweise verpackt, über die gesamte Insel transportiert werden. Die Vulkankegel mit ihren Calderen sind ein ideales Wandergebiet. Vulkanische Aktivität gibt es auch heute noch an mehreren Stellen in Madagaskar. Diese äussert sich durch warme Quellen, jedoch nicht durch rauchende Sulfat-Säulen.
Gruppengrösse 4 – 8 Personen
Reise-Route Antananarivo – Ampefy – Faratsiho – Antsirabe – Antananarivo – Andasibe – Tamatave – Ste. Marie – Antananarivo
Reise-Charakter Regionen: Hochland & Ostküste Inhalt: Natur & Strand Körperliche Anforderung: mittel