PRIORI Reisen - Madagaskars Lebensfreude spüren! 2017 | Page 19

sonnenfinsternis-Touren | MADAGASKAR | PRIORI | 19
Wir verbinden dieses Naturschauspiel mit einer Reise zu einem anderen Naturphänomen, den Tsingy. Dies sind Karststrukturen, die zwar an drei Orten in Madagaskar vorkommen, aber jene von Namoroka werden nur von einer Handvoll Leuten pro Jahr besucht. Denn die Zufahrt ist eine schwierige Piste und die Nächte verbringt man im Zelt. Doch es lohnt sich sehr, diese abenteuerliche Anfahrt auf sich zu nehmen, denn sie durchquert Zonen, die von der modernen Welt nur wenig mitgekriegt haben. Abgesehen davon sind die Tsingy von Namoroka wohl die interessantesten der drei Fundorte in Madagaskar.
Die bizarre Felsenwelt der Tsingy beherbergt auch eine interessante Flora, wie beispielsweise Pachypodien. Diese seltsamen Sukkulenten erinnern an eine längst vergangene Zeit, als Madagaskar noch Teil des Urkontinents Gondwana war. In den tief klaffenden Schluchten der Tsingy-Felsen finden sich Höhlen und unterirdische Seen. Aufgeschreckte Fledermäuse entweichen mit pfeifendem Flug. In der Dunkelheit tropft Wasser. Morgens und abends sind Vögel zu beobachten. Einzigartige Echsen und wechselbunte Chamäleons bevölkern diese unwirtliche Steinwelt, ebenso wie Lemuren.
Wir campen gleich bei den Tsingy und können unsere Zeit für Wanderungen und Fotosessionen frei einteilen. Vor der Gesteinswelt der Tsingy öffnet sich eine weite, flache Graslandschaft.
Dort weiden die Zebuherden der Sakalava, behütet von drahtigen Hirten. Kaum je ist ein Ochsenkarren zu sehen, der sich holpernd auf den Sandpisten bewegt. Auf dem Rückweg durchqueren wir ein grösseres Dorf, dessen Tagesmarkt uns wie ein grosses Jahresereignis erscheint.
Nach dem mehrtägigen Besuch mit Wanderungen und Zeltcamp verbringen wir zwei Nächte im Camp Eclipse, das wir von der PRIORI extra für die Sonnenfinsternis aufstellen. Es befindet sich westlich von Katsepy genau unter dem Verlauf der totalen Sonnenfinsternis.
Nach diesem eindrücklichen Erlebnis fahren wir zurück nach Mahajunga und nach Antananarivo.
SoFi-Tour 2: Tana— Camp Eclipse— Soalala— Tsingy— Tana Dies ist die gleiche Tour wie oben beschrieben, nur etwas kürzer( 18 Tage) und wir erleben die Sonnenfinsternis zuerst im Camp Eclipse und besuchen danach die Tsingy von Namoroka.
SoFi-Tour 3: Tana— Camp Eclipse— Tana Die Sonnenfinsternis lässt sich auch als Einzelprogramm buchen. Wir bringen Sie ins Camp Eclipse, wo Sie in angenehmer Umgebung zwei Zeltnächte und die totale Sonnenfinsternis erleben. Diese Tour dauert insgesamt 6 Tage.
RINGFÖRMIGE SOFI
Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternis befindet sich der Mond vollständig vor der Sonne. Der Unterschied zu einer totalen Sonnenfinsternis ist, dass der Mond die Sonne in diesem Fall jedoch nicht ganz bedecken kann, da die Mondentfernung sehr gross ist und die Mondscheibe kleiner als die Sonnenscheibe erscheint. Der äussere Rand der Sonne ist dann als feuriger Ring sichtbar. Daher kommt der Beiname « Feuerkranz-Sonnenfinsternis ». Die ringförmige Sonnenfinsternis ist nur entlang eines bis zu mehreren Hundert Kilometer breiten Pfades aus zu sehen und ein seltenes, beeindruckendes Schauspiel. Die nächste ringförmige Sonnenfinsternis über Madagaskar wird sich 2070 ereignen. Wir nehmen jetzt schon Anmeldungen zu diesem denkwürdigen Ereignis entgegen.
Gruppengrösse
Tour 1 + 2
3 – 7 Personen
Tour 3
1 – 2 Personen
Reise-Route Tour 1 + 2: Antananarivo – Camp – Soalala – Tsingy Namoroka – Antananarivo Tour 3: Antananarivo – Camp – Antananarivo
Reise-Charakter Regionen: Hochland & Westen Inhalt: Natur & Trekking Körperliche Anforderung: anspruchsvoll