PRIORI Reisen - Madagaskars Lebensfreude spüren! 2017 | Page 15

Ostküstentrekking | MADAGASKAR | PRIORI | 15 bad versehen, ist Antsirabe heute vor allem die Stadt der einfallsreichen Handwerker, die aus allerlei Recycling-Material kleine Fahrräder basteln oder aus Zebu-Horn Schmuck fertigen. Und wir lernen, wie man Pate eines Zebus oder einer Milchkuh wird.
Tag 6: Antsirabe— Antananarivo Auf dem Weg zurück nach Tana sehen wir die Gemüsebauern in ihren Feldern und kunstvoll aufgetürmte Obst- und Gemüsestapel an den Ständen am Wegesrand. In Ambatolampy schauen wir in Kochtöpfe – in einer der Alu-Giessereien des Landes.
Tag 7: Antananarivo— Anosibe An‘ Ala Heute wird es spannend! Wir fahren über die Lehmstrasse in das abgelegene Bergstädtchen Anosibe An‘ Ala. Ein einfaches Hotel ist unser letztes festes Dach über dem Kopf, bevor wir unter dem Sternenzelt schlafen werden.
Tag 8: Anosibe An‘ Ala— Trekking Rucksack gepackt – Schuhe geschnürt! Nach unserem Frühstück im Hotel starten wir mit unserem Guide, dem Koch und den Trägern unsere erste Etappe auf dem alten Handelsweg. Immer im Blick der Reisbauern, Fischer und einer Schar Kinder …
Tag 9— 10: Trekking Schnell ist die Ausrüstung wieder gepackt und wir setzen unseren Weg durch die hügelige und fruchtbare Landschaft fort. Bergauf, bergab, durch kleine Dörfer und Weiler. Die Menschen empfangen uns mit Interesse und Offenheit. Der Lauf des Manamposty begleitet immer wieder unsere Route. Auf den Hügeln werden wir mit weiter Aussicht auf die Berge belohnt.
Tag 11: Trekking— Ankunft Antanambao Manampotsy— Vatomandry Der Manampotsy ist Lebensader für vieles … Frauen waschen ihre Wäsche, das Vieh wird getränkt. Bereits am Morgen herrscht reger « Verkehr » … Immer wieder der Gruss: « Anakory » – Guten Tag! Wir erreichen unser Ziel! Unser Fahrer erwartet uns bereits, um mit uns nach Vatomandry zu fahren.
Tag 12: Vatomandry— Andasibe Viele ausdrucksstarke Gesichter und schöne Panoramen haben wir in den letzten Tagen gesammelt. Nun gehen wir auf Tierbeobachtungstour im Regenwaldreservat Andasibe.
Tag 13: Andasibe Vieles gibt es im üppigen Grün des Analamazaotra und Mantadia Parks zu entdecken. Vertreter der Halbaffenarten wie Indri und Grauer Bambuslemur oder eines der grössten Chamäleons weltweit. Bei einer Nachtwanderung blinzeln uns die kleinen Mausmakis entgegen …
Tag 14: Andasibe— Antananarivo Auch viele endemische Pflanzen wie Kakteengewächse und Orchideen und eine Vielzahl von Vogelarten sind hier heimisch. Auf dem Rückweg nach Tana sehen wir im Park Peryeras Schmetterlinge, Reptilien und weitere Chamäleons.
Tag 15— 17: Antananarivo Voller Eindrücke sind wir zurück in Tana. Stadtbesichtigung oder nochmal kulinarische Spezialitäten kosten. Wir haben Zeit, Abschied zu nehmen. Am Abend gehts zum Flughafen. Rückflug am 17. Tag kurz nach Mitternacht. Oder: Verlängerungswoche auf der Insel Ste. Marie …
OSTKÜSTE
Das Hochland fällt in zwei Stufen zur Ostküste hin ab. In der Mitte befindet sich, fast vergleichbar mit dem Rift Valley in Ostafrika, eine breite Talsohle, die den Lac Alotra, Moramanga und Anosibe An’ Ala beinhaltet. Diese Zone auf ca. 800 Metern Höhe profitiert von den Niederschlägen des Ostens, ist ihnen aber nicht in gleichem Masse ausgesetzt wie die Küste. Daher ist diese Zone sehr fruchtbar und für den Export landwirtschaftlicher Produkte sehr wichtig. Sie ist äusserst ländlich geprägt, aber trotzdem eine der am dichtesten besiedelten Zonen Madagaskars. Da die Nord-Süd-Achse hier sehr schlecht erschlossen ist, kann man bis Anosibe An’ Ala fahren, dann geht es zu Fuss weiter.
Gruppengrösse 4 – 8 Personen
Reise-Route Antananarivo – Ampefy – Antsirabe – Anosibe An‘ Ala-Trekking – Antanambao Manampotsy – Vatomandry – Andasibe – Antananarivo
Reise-Charakter Regionen: Hochland & Ostküste Inhalt: Natur & Trekking Körperliche Anforderung: anspruchsvoll