SRI LANKA | ASIEN | PRIORI | 101
DIE ZIGARETTEN- FRAUEN
Man sollte selbstverständlich keine Zigarettenwerbung machen, aber es wäre zu schade, nicht von den Frauen in Sri Lanka, die Zigaretten per Hand produzieren, zu erzählen. Meist arbeiten sie in kleinen Frauenkooperativen, sitzen den ganzen Tag am Boden und machen aus Tabakblättern « handgerollte » kleine Zigaretten. Um die Zeit etwas zu beschleunigen, wird während der Arbeit viel geredet und gesungen. Einmal pro Woche kommt ein Aufkäufer aus Colombo und nimmt eine neue, volle « Kiste » mit Zigaretten mit. Wenn Sie diese Frauen während Ihrer Reise in Sri Lanka besuchen wollen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Raum mit den Heiligen Städten Anuradhapura und Kandy mit dem Zahntempel, den Felsentempel von Dambulla, Altstadt und Festung von Galle sowie den Ruinenstädten Polonnaruwa und Sigirija mit seinen einmaligen Fresken, gleich sechs Weltkulturerbe. Wer wollte da nicht auf Zeitreise gehen …?!
Historische Dampflokomotiven In Sri Lanka stammt die Eisenbahn aus der Zeit der britischen Kolonialherrschaft und hat sich seither nicht bahnbrechend verändert. Dies ganz zur Freude der Eisenbahn-Fans. So ist auf der Strecke Colombo – Kandy – Nuwara Eliya der
« Ritt » auf dem historischen « Stahlross » noch ein besonderes Erlebnis. Hier erleben Sie kolonialen Charme des letzten Jahrhunderts inmitten von Weltkultur und Teeplantagen, wenn der alte Zug gemächlich durch die Landschaft fährt. Zahlreiche Stopps, wie in der kulturell sehenswerten Universitätsstadt Kandy, können in die Bahnfahrten eingebaut werden. Auch die Tagesfahrt von Colombo nach Jaffna ist ein Highlight für Bahnreisende. Die Strecke wurde im nördlichen Teil neu erbaut und mit komfortablem Rollmaterial bestückt. Andere wunderschöne Streckenabschnitte durch einmalige Natur und faszinierende Kultur lassen sich ebenso mit den aktuellen Bahnen Sri Lankas bereisen und die Insel somit von einer ganz anderen Perspektive aus entdecken. Und dann wäre da ja auch noch Ayurveda … die traditionelle Heilkunst begegnet Reisenden an zahlreichen Stellen und lädt zu Tiefenentspannung ein. Wie auch immer – sich langsam vom stressigen Alltag entfernen, ankommen, mit der Natur in Einklang sein und Altes neu erleben – das ist auch hier unser Motto für Ihre ganz individuelle Reise.
Weitere Informationen www. priori-reisen-sri-lanka. ch
Auf Sri Lanka herrscht ein tropisches Sommerregen-, bzw., Monsunklima mit fast konstant hohen Temperaturen zwischen 25 und 35 ° C. Insgesamt gilt: je höher man reist im Land, desto feuchter wird es, je weiter nach Norden und Osten man reist, desto trockener. Februar und März sind die besten Monate für Rundreisen auf der Insel. Eher meiden sollte man die regenreichen Monate Oktober und November.