Pfarrbrief Seelsorgeraum M. Oberinntal Winter 2024 Pfarrbrief_Winter_23-24 | Page 7

GELUNGENES STARTFEST DES SEELSORGERAUMS

Am 8 . Oktober feierten wir gemeinsam in Haiming
Mit einem gemeinsamen Startfest sollte unser neu gegründeter Seelsorgeraum gebührend gefeiert werden .
Am Sonntag , den 8 . Oktober 2023 war es schließlich soweit . Nach langer Vorbereitung und Planung durch den provisorischen Planungsrat und einem eigenen Fest-Komitee wurde das Startfest in Haiming zu einem gelungenen , gemeinsamen Auftakt für den Seelsorgeraum . Als „ Austragungsort “ wurde bewusst Haiming gewählt , da es geografisch quasi in der Mitte der fünf Pfarren liegt . Auch bei der Terminwahl musste Rücksicht genommen werden , etwa auf die Haiminger Markttage sowie die Erntedankfeiern in den einzelnen Pfarren . Pünktlich um 8:30 Uhr begann das Fest mit einem „ Landesüblichen Empfang “, da dieser beim Besuch des höchsten geistlichen Würdenträgers im Land , Bischof Hermann Glettler , üblich ist . Darüber hinaus war es auch für Pfarrer Kidane Korabza ein würdiger Empfang in seinen neuen Pfarren . Bravourös meisterte der Haiminger Schützen-Hauptmann Bernhard Leitner das Zeremoniell , tatkräftig unterstützt von Koordinator Siegfried Stigger sowie Moderator Manfred Wegleiter . Zum landesüblichen Empfang konnten neben der Schützenkompanie Haiming die Schützen aus Silz , Haimingerberg und Ötztal-Bahnhof , die Musikkapellen Haiming und Ötztal-Bahnhof , der Kameradschaftsbund aus Silz , der Landsturm sowie Abordnungen der Feuerwehren aus Silz , Haiming , Ötztal-Bahnhof , Haimingerberg und
Ochsengarten sowie eine Abordnung der Bergwacht Silz-Haiming und der Musikkapelle Silz begrüßt werden . Nach dem landesüblichen Empfang beim Gemeindezentrum marschierten die Formationen , Ehrengäste und Festgäste zum Gelände beim Kriegerdenkmal unterhalb der Haiminger Pfarrkirche , um dort die Heilige Messe mit Bischof Hermann Glettler , Pfarrer Kidane und Vikar Pater Camillus zu feiern . Professionelle „ Assistenz “ erhielten sie von einer Vielzahl an Minis aus allen Pfarren . Die musikalische Umrahmung der Messe wurde gemeinsam von der Musikkapelle Ötztal-Bahnhof sowie dem Kinderchor „ KiCho “ aus Ötztal-Bahnhof und den Singflöhen aus Silz gestaltet . Gleich zu Beginn der Hl . Messe gab
4
Viele Vereine und Abordnungen nahmen am Startfest teil . Landesüblicher Empfang , geleitet durch Schützen-Hauptmann Bernhard Leitner .