Pfarrbrief Seelsorgeraum M. Oberinntal Winter 2024 Pfarrbrief_Winter_23-24 | Page 16

AUS UNSEREN PFARREN P F A R R E
Haimingerberg

ADVENT UND MEHR AM HAIMINGERBERG

Ankommen und Zusammenkommen in der Vorweihnachtszeit
Der Advent in der Pfarrkirche Der Advent ( lat . „ adventus “) bedeutet „ Ankunft “ und in diesem Sinne möchten auch wir am Haimingerberg diese schöne Zeit dafür nutzen „ anzukommen “ und „ zusammenzukommen “. Für die Gestaltung der Feierlichkeiten in der Adventzeit wird der Pfarrgemeinderat von verschiedenen Vereinen unterstützt . Die Bäuerinnen binden jedes Jahr den Adventkranz , der am ersten Adventsonntag mit den Adventkränzen der Bevölkerung gesegnet wird . Die Jungbauern organisieren die Nikolausfeier , bei der ein Wortgottesdienst mit dem Hl . Nikolaus abgehalten wird und die Kinder Nikolaussäckchen bekommen . Im Anschluss an die Nikolausfeier findet ein Adventsmarkt mit gemütlichem Beisammensein statt , den die Jungbauern gemeinsam mit der Schützenkompanie Haimingerberg veranstalten . Außerdem besorgen die Jungbauern die Christbäume für die Kirche .
Der Nikolaus kam am 2 . Dezember zu Besuch .
Wie auch im letzten Jahr findet heuer in der Adventzeit ein Familiengottesdienst statt , der von den Haimingerberger Kindern mit Liedern und Texten gestaltet wird . Dafür treffen sich die Kinder zum Basteln und Proben .
Zur Vorbereitung auf den Familiengottesdienst waren die Kinder fleißig beim Basteln .
Guten Anklang findet auch die zweimalige Feier der Rorate mit anschließendem Frühstück im Widum . Wie in vielen anderen Ortschaften auch , organisieren die Bäuerinnen die Adventfenster , bei denen gelegentlich auch ausgeschenkt wird . Am 14.12 . gestaltet der PGR das Adventfenster im Widum . An diesem Tag findet außerdem das Anklöpfln der Forchetsänger mit gemütlichem Beisammensein im Widum statt . Ohne die Unterstützung der Haimingerberger Vereine wären solche Feierlichkeiten oft nicht möglich – herzliches Vergelt ’ s Gott dafür ! Gesucht werden derzeit Vorbeter : innen für Beerdigungen und Prozession .
Bedanken möchte sich der Pfarrgemeinderat auch bei unseren Ministrantinnen und Ministranten , die sich zum Sternsingen bereiterklären . Außerdem gebührt ein großer Dank den Freiwilligen , die die Christbäume schmücken und die Weihnachtskrippe aufbauen .
Text und Fotos : Bettina Neurauter , PGR-Obfrau
Familiengottesdienst am 3 . Dezember .

TERMINE ADVENTZEIT

14.12 . Anklöpfln der Forchetsänger um 19:30 Uhr mit Adventfenster und anschließendem gemütlichen Beisammensein 20.12 . Rorate um 06:00 Uhr mit anschließendem Frühstück 23.12 . Hl . Messe um 17:30 Uhr ( vorverlegte Sonntagsmesse ) 24.12 . Familienmette / 17:00 Uhr 06.01 . Hl . Messe mit Kindersegnung
9