Vorschau
Die Moto2™ Weltmeisterschaft 2023 ist noch einmal um einiges spannender als im Vorjahr geworden – auch wenn man das gar nicht für möglich gehalten hätte . Die nächste Riege an MotoGP™ Next-Generation-Stars steht in den Startlöchern . 2022 war ein Jahr der Umstellung für die mittlere GP-Klasse – was einiges durcheinander gewürfelt hat . Acht verschiedene Fahrer konnten Rennen gewinnen , elf Piloten holten sich eine Pole-Position und zwölf verschiedene Männer standen auf dem Podest . Sieben dieser acht Sieger gewannen erstmals in der Moto2™ . Jeder von ihnen könnte – und will – Augusto Fernandez beerben , den noch amtierenden Weltmeister des Vorjahres . Tony Arbolino – das größte Sternchen am italienischen Motorradrennsport-Nachwuchs-Himmel – war der überzeugendste Mann bisher . Bereits Ende 2022 überzeugte er in seiner ersten Saison für ELF Marc VDS mit einer ungeahnten Konstanz für Schlagzeilen . Dieses Jahr hat sich der 22-Jährige mit einem Podest in Portugal und Siegen in Argentinien und Frankreich in den Titelkampf geworfen . Kein anderer konnte dieses Jahr nur ansatzweise an seine Konstanz herankommen . Nur in Assen schaffte er nicht den Sprung in die Top-Sechs .
Auch steht der Spanier Pedro Acosta im Mittelpunkt . Nach einer bereits starken Testsaison konnte er den Saisonauftakt direkt gewinnen und stand auch in Austin ganz oben auf dem Treppchen . In Jerez ging es erneut auf das Podst . In Frankreich stürzte er , holte aber in Italien und Deutschland die Siege . Die Briten Sam Lowes und Jake Dixon sind beide potenzielle Laufsieger . In Jerez konnte keiner mit Lowes mithalten , als er seinen zehnten Triumph in dieser Klasse feierte . Dixon fuhr konstant in die Top-Sechs und holte in Assen seinen ersten Moto2™ Sieg . Als Gesamt- Dritter ist er im Titelkampf noch voll dabei . Alonso Lopez hätte , würde es Acosta nicht geben , bereits 2022 im Rampenlicht gestanden . Der Spanier kam dieses Jahr im Speed Up Boscoscuro Team unter und hat in den ersten sieben Rennen gezeigt , dass er im Titelkampf mitreden will : In Argentinien , Spanien und Frankreich stand er auf dem Treppchen . Auch Aron Canet , der seine vierte Moto2™-Saison fährt , ist immer eine Gefahr , wenngleich sein großes Manko die Konstanz ist . Der Vizeweltmeister von 2022 , Ai Ogura , hat in Assen zuletzt gezeigt , dass mit ihm gehörig zu rechnen ist , wenn er wieder fit ist . Er hatte sich in der Saisonvorbereitung eine heftige Handverletzung zugezogen , an der er lange laborierte .
74 | MotoGP™