Neue Debatte - Beiheft #005 - 04/2017 Christliches Abendland - Nicht verteidigungswert! | Page 13

Anmerkungen und Erklärungen Konrad Hermann Joseph Adenauer (1876 – 1967) war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Paul Joseph Goebbels (1897 – 1945) war einer der einflussreichsten Politiker wäh- rend der Zeit des Nationalsozialismus, ei- ner der engsten Vertrauten Adolf Hitlers und Reichsminister für Propaganda. Der Untergang des Römischen Reiches im Westen ist ein viel diskutiertes Thema der Altertumswissenschaft. Es geht um die Gründe für den allmählichen Niedergang des weströmischen Reiches, das mit der Absetzung des weströmischen Kaisers Romulus Augustulus im Jahr 476 (bzw. mit dem Tod des letzten von Ostrom aner- kannten Kaisers Julius Nepos im Jahr 480) endete, wobei höchst unterschiedliche Theorien entworfen wurden und werden. Zentral ist hierbei vor allem die Frage, ob primär innere Faktoren (z. B. strukturelle Probleme, angebliche Dekadenz, religiöse und soziale Umbrüche, Bürgerkriege) oder der Druck durch äußere Angreifer (Ger- manen, Hunnen, Perser) für die Entwick- lung verantwortlich zu machen sind. Mehr Inform