Das haben die Eltern meiner Generation uns mit auf den Weg gegeben:
Kontakt: + 49 511 2288593
Werfen wir einen Blick auf das klassische Arbeitslebens:
‣ 40 Jahre arbeiten
‣ bei mindestens 40 Stunden / Woche
‣ anschließend 40 % Rente
‣ dabei hat das Geld in den ersten 40 Jahre oft kaum ausgereicht.
Klingt das nach Lebensqualität?
Das haben die Eltern meiner Generation uns mit auf den Weg gegeben:
‣ Entscheide dich für eine gute Ausbildung
‣ Abitur und Studium sind die Fahrkarten für ein erfolgreiches Leben
‣ finde einen soliden Arbeitsplatz – am besten in einer großen Firma mit hervorragenden Aussichten
‣ arbeite dort 40 Jahre bis zur Rente und genieße dann dein Leben
Das hat sich ganz schön verändert – stimmt ' s?
Heute muss jeder für die Rente selber vorsorgen. Nur – wie soll eine junge Familie das bewerkstelligen? Bei einem durchschnittlichen Einkommen von ca. 1500 Euro? Und was wird aus den vielen Menschen( das sind in der Hauptsache Frauen), die in Mini-Jobs tätig sind? Hier kommt der Begriff der „ Altersarmut“ ins Spiel.
Alles keine rosigen Aussichten!
Und trotzdem stellen sich die meisten Menschen nicht wirklich diesem Problem. Sie Nehmen es hin – sie können es ja doch nicht ändern.
Denken Sie, dass es sich hier um einen Probelauf handelt? Glauben Sie, dass es noch einen zweiten Versuch gibt?
Ich sage Ihnen: es ist Zeit zu handeln!
© Silvia Konopka