Nationalparkplan Projektübersicht | Page 92

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2010 1. Kurzbezeichnung: Besucherlenkung UNESCO Weltnaturerbe
B 19
2. Gemeindebezirk( e): Carpin 3. Gebietsabgrenzung: Revier Serrahn
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung und-information( 6.3.1, 6.3.3)
5. Begründung: Mit der Entscheidung der UNESCO vom 25. Juni 2011 wurden in Mecklenburg-Vorpommern Teile des Müritz-Nationalparks und des Nationalparks Jasmund Weltnaturerbestätten. Sie sind Teilgebiete der Stätte „ Buchenurwälder der Karparten und Alte Buchenwälder Deutschlands“. Damit werden der Bekanntheitsgrad und das Besucherinteresse an diesen Gebieten zunehmen. Ziel ist es, die Besuchereinrichtungen im Hinblick auf den Status Weltnaturerbe auszurichten. Dabei ist es im Sinne der Einheitlichkeit sinnvoll, die Gestaltung in beiden Gebieten abzustimmen und gleiche gestalterische Grundsätze zu verfolgen.
6. Maßnahmen:
• Erarbeitung einer Leistungsbeschreibung und Ausschreibung der Planungsleistung
• Präzisierung der Aufgabenstellung mit Auftragnehmer
• Unterstützung bei der Erarbeitung von Entwürfen
• Aufwertung des Eingangsbereiches Zinow u. a. mit Errichtung eines Pavillons
7. Träger: Nationalparkämter Müritz und Vorpommern
8. Verfahrensart: zu beteiligen: Gemeinde Carpin, Stadt Neustrelitz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte
9. Finanzierung / Kosten: Landesmittel
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung 0 Abgeschlossen